Lokschin / Rohloff | Die Zukunft der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-658-44320-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

Lokschin / Rohloff

Die Zukunft der Sozialen Arbeit

Chancen und neue Herausforderungen
2024
ISBN: 978-3-658-44320-7
Verlag: Springer

Chancen und neue Herausforderungen

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-44320-7
Verlag: Springer


Welche Anforderungen werden an eine robuste und gesellschaftlich anerkennenswerte Soziale Arbeit gestellt, die in ihrer wissenschaftlichen Disziplin, in der Anschlussfähigkeit ihrer Theorien und in der Anerkennung ihrer Profession überzeugt und dabei noch in sich konsistent ist? Im internationalen Vergleich der Theoriebestände und praktischen Bezüge von Sozialer Arbeit herrscht eine große Diversität und Vielfalt, die sich durch unterschiedliche gesellschaftliche und nationalstaatliche Makro-Bedingungen herausgebildet haben.Gleichzeitig globalisieren sich die Krisen wie Kriege, Pandemien, Klimawandel, Armut und Hunger in einer beschleunigten Weise, welche eher eine pragmatische Theoriebildung und Praxis der Sozialen Arbeit im Sinne von globalen Wohlergehen und Menschenrechten herausfordert. In einer neuen und beschleunigten Anpassungsdynamik reagiert Soziale Arbeit eher darauf, als dass sie selbständig agiert.Kritischer Rationalismus, kritische Gesellschaftstheorie und ethische Orientierung der Sozialen Arbeit werden gerade im internationalen Kontext unter dem Einfluss neuer und schwer überschaubarer globaler Krisen und Herausforderungen noch stärker gefragt werden. In diesem Sammelband werden Beiträge von Autorinnen und Autoren zusammengestellt, die die möglichen Zukunftsperspektiven der Sozialen Arbeit erhellen sollen.

Lokschin / Rohloff Die Zukunft der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Kritische Bestandsaufnahme.- Soziale Arbeit in der internationalen Perspektive.- Soziale Arbeit im Sozialraum.- Soziale Arbeit in der Bildung.- Fazit und Ausblick.


Sigurður A. Rohloff arbeitet als freie wissenschaftliche Lehrkraft, Berater, Coach und Autor.Lena Lokschin arbeitet als Verwaltungsprofesorin für Soziale Arbeit an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.