Buch, Deutsch, 1091 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1350 g
ISBN: 978-3-503-15774-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die Neuauflage dieses vielbeachteten Standardwerks greift die umfangreichen Praxiserfahrungen zum EEG 2009, 2012 und 2014 detailliert auf und berücksichtigt insbesondere auch die Vielzahl der neu ergangenen Clearingstellenentscheidungen und Urteile. Alle aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen bei Biogasanlagen findet man hier umfassend dargestellt:
- die neuen Vergütungsregelungen des EEG 2014
- das neue System der "zwingenden" Direktvermarktung
- der strittige Anlagenbegriff mit aktueller Rechtsprechung und Folgendarstellung
- der Netzanschluss von Biogas-/Biomethananlagen
- die Direktvermarktung von EEG-Strom
- die Netzanschlussvoraussetzungen der GasNZV
- vollständige Kommentierung der Biomasseverordnung
- vertiefende Ausführungen zur AnlRegV
- Übergangsregelungen für Bestandsanlagen
Pflichtlektüre für Praktiker der Biogasbranche, insbesondere Anlagenbetreiber und -hersteller, aber auch für Planer, Netzbetreiber, Gerichte und Juristen, die sich mit rechtlichen Fragestellungen bei der Errichtung und dem Betrieb von Biogasanlagen beschäftigen.
Zielgruppe
Biogasunternehmen; Anlagenhersteller und -betreiber; Netzbetreiber; Rechtsanwälte (Schwerpunkt: Energie- und Umweltrecht); Verbände der Energiebranche; Gerichte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Energierecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien