Lohmeyer | Baustatik 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, Web PDF

Lohmeyer Baustatik 1

Grundlagen
8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2002
ISBN: 978-3-663-09353-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-663-09353-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Modeme Baukonstruktionen erfordern ein sorgfaltiges Planen, Konstruieren und Ausfüh ren der Bauwerke. Dazu sind solide Kenntnisse der Baustatik nötig. Dies gilt nicht nur für den Konstrukteur und Tragwerksplaner, sondern auch für den Planenden im Architektur büro und für den Bauleiter auf der Baustelle. Bei der Planung, Konstruktion und Ausführung eines Bauwerkes ist nicht nur die Funktion des Gebäudes ausschlaggebend. Um Bauschäden zu vermeiden, müssen die Baustoffe entsprechend ihren Eigenschaften eingesetzt werden; die Bauteile sind unter Beachtung ihrer statischen Bedeutung zu konstruieren und die jeweils neusten Erkenntnisse der Bauphysik sind zu berücksichtigen. Das vorliegende zweiteilige Werk vermittelt die wichtigen einfachen statischen Gesetze und deren Anwendung im Rahmen einer technischen Allgemeinbildung; es dient nicht der Ausbildung spezialisierter Statiker. Manche Probleme werden daher bewußt vereinfacht· und dem Zweck des Buches entsprechend besonders praxisnah dargestellt. Viele durch gerechnete Beispiele erläutern und vertiefen die Darstellung; eine sehr große Zahl von Übungsaufgaben, deren Lösungen am Ende des Buches gebracht werden, soll zur sicheren Handhabung und breiten Anwendung des Stoffes befähigen. Die beiden Bände können daher vielen in der Bautechnik Tätigen eine Hilfe bei der Lösung üblicher statischer Pro bleme sein; sie sind zum Selbststudium geeignet. Die meisten statischen Berechnungen werden heutzutage nicht mehr "von Hand" aufgestellt, sondern EDV-gestützt bzw. mit spe zieller Software produziert. Dennoch sind solide Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Statik in unverändertem Umfang erforderlich. Teil 1 "Grundlagen" geht auf die wichtigsten Probleme der einfachen Statik ein.

Lohmeyer Baustatik 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Wirkung der Kräfte.- 3 Bestimmung von Schwerpunkten.- 4 Einwirkungen auf Tragwerke.- 5 Standsicherheit der Bauwerke.- 6 Berechnung statisch bestimmter Träger.- 7 Berechnung statisch unbestimmter Träger.- 8 Berechnung von Dreigelenktragwerken.- 9 Berechnung von Fachwerkbindern.- 10 Berechnung einfacher Rahmen.- 11 Lösungen zu den Übungsbeispielen.- 12 Formelzeichen und ihre Bedeutung.- 13 Formelsammlung.- 14 Schrifttum.- 15 DIN-Normen zur Baustatik.- 16 Sachverzeichnis.


Gottfried C. O. Lohmeyer, Ingenieurbüro G. Lohmeyer IGL in Hannover, Beratender Ingenieur in der IngKN, Sachverständiger für Betontechnologie beim BDB in Hannover



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.