Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 231 g
Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 231 g
ISBN: 978-3-8100-1737-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
nicht weitergefiihrt wurde.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Zum Untersuchungsgegenstand.- 1.2 Aspekte der Untersuchung und Darstellung.- 2. Von den „Sozialpolitischen Richtlinien der SED“ (1946) bis zur Zeit der „Sozialistischen Verfassung der DDR“.- 2.1 Zur, sozialpolitischen Arbeit‘ und den,gesundheitspolitischen Richdinien‘.- 2.2 Organisation.- 2.3 Finanzierung.- 2.4 Leistungen.- 2.5 Rechtsschutz.- 3. Vom VIII. Parteitag der SED (1971) bis zur Verfassungsänderung vom 1.12.1989 71.- 3.1 Zur „Einheit von Wirtschafts-und Sozialpolitik“.- 3.2 Organisation.- 3.3 Finanzierung.- 3.4 Leistungen.- 3.5 Rechtsschutz.- 4. Die Übergangs- und Angleichungsphase bis zum Beitritt zum Grundgesetz.- 4.1 Sozialcharta, Koalitionsvereinbarung, Sozialunion, Einigungs vertrag.- 4.2 Organisation und Finanzierung.- 4.3 Leistungen und Rechtsschutz.- 5. Resümee.- Sozialversicherung (und Äquivalente) in der DDR.- Literatur.