Loheide | Finanzmarkt ohne Grenzen? | Buch | 978-3-531-15625-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 398 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Regionalisierung in Europa

Loheide

Finanzmarkt ohne Grenzen?

Regionalpolitik und Finanzplätze in der Globalisierung
2008
ISBN: 978-3-531-15625-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Regionalpolitik und Finanzplätze in der Globalisierung

Buch, Deutsch, Band 6, 398 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Regionalisierung in Europa

ISBN: 978-3-531-15625-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Finanzsektor gilt als ein führender Sektor der Globalisierung, in dem eine politische Einflussnahme auf Grund des Machtgefälles zwischen öffentlichen und territorial ungebundenen privaten Akteuren kaum mehr möglich ist. Auf der Grundlage von Interviews mit Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zeigt Johannes Loheide jedoch, dass auch im internationalen Finanzbereich territoriale Bindungen weiter bestehen. Regionale politische Akteure haben weiterhin ein eigenständiges Machtpotential. Sie müssen ihre Handlungsmuster aber aufgrund der Arbeitsteilung im Finanzsektor entlang der veränderten Wertschöpfungsketten variieren. Der Band zeigt konkrete Handlungsperspektiven regionaler Politik- und Finanzplatzgestaltung auf und entwickelt theoretische Ansätze zu Finanzplätzen weiter.
Loheide Finanzmarkt ohne Grenzen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Strukturentwicklungen im Finanzsektor.- Standortwahl von Finanzdienstleistern.- Interviews mit Experten — zum Methodischen Vorgehen.- Territoriale Bindung von Finanzdienstleistern als Handlungspotenzial regionaler Akteure.- Zur Bedeutungshierarchie der Bindungsfaktoren.- Geographie des Finanzplatzes als Handlungsrahmen für regionale Akteure.- Finanzdienstleistungen und Orte: Theoretische Ansätze.- Finanzmarkt mit Grenzen: Schlussfolgerungen der Betrachtung.


Johannes Loheide, Diplom-Sozialwissenschaftler, arbeitet als Referent für Grundsatzfragen und EU-Institutionen in der LTH-Bank für Infrastruktur in der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.