E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Lohaus / Habermann Personalauswahl im Mittelstand
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-75408-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Nicht die Besten sind die Besten, sondern die Geeignetsten
E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-486-75408-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels gewinnt das Thema Personalauswahl erheblich an Bedeutung. Jedoch haben kleine Unternehmen im Kampf um qualifizierte Fachkräfte oft das Nachsehen. Das muss nicht so sein. Auf die Bedingungen von KMU zugeschnitten stellt das Buch Instrumente und Methoden zur Auswahl von Mitarbeitern leicht nachvollziehbar dar. Von der gewinnenden Ansprache von Bewerbern bis zur Entscheidung für passende Kandidaten wird der Auswahlprozess systematisch beschrieben. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven von Unternehmen und Bewerbern mit ihren Konsequenzen für Auswahlverfahren veranschaulicht. Zahlreiche Abbildungen heben die wesentlichen Aspekte hervor und Beispiele und Checklisten erleichtern die Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Wie schon in „Führung im Mittelstand“ und in "Weiterbildung im Mittelstand" konzentrieren sich die Autoren auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und leiten daraus hilfreiche Empfehlungen speziell für kleinere Unternehmen ab.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche, speziell in kleinen und mittleren Unternehmen, sowie an Studierende der BWL und der Wirtschaftspsychologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie