Löwer | Tierversuche im Verfassungs- und Verwaltungsrecht | Buch | 978-3-16-148920-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 129 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 225 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Wissenschaftsrecht. Beihefte

Löwer

Tierversuche im Verfassungs- und Verwaltungsrecht

Zugleich ein Beitrag zum bremischen Staatsrecht
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148920-4
Verlag: Mohr Siebeck

Zugleich ein Beitrag zum bremischen Staatsrecht

Buch, Deutsch, Band 16, 129 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 225 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Wissenschaftsrecht. Beihefte

ISBN: 978-3-16-148920-4
Verlag: Mohr Siebeck


Wolfgang Löwers Studie thematisiert die Genehmigungsvoraussetzungen für Tierversuche, soweit Grundlagenforschung und medizinische Forschung betroffen sind. Er untersucht die Auslegung der einschlägigen Vorschriften im Tierschutzgesetz des Bundes. Warum formuliert das Gesetz nicht, eine Tierversuchsgenehmigung sei zu erteilen, wenn die Voraussetzungen vorliegen, sondern sie sei zu erteilen, wenn ihre Voraussetzungen wissenschaftlich begründet dargelegt seien? Darf der Finanzier der Universitäten, also das Land, mit Verwendungsverboten hinsichtlich der gewährten Haushaltsmittel auf Themen- und Methodenwahl der Forscher in den Universitäten einwirken? Weiterhin untersucht der Autor, ob die Verbandsklage im Tierschutzrecht aufgrund landesrechtlicher Norm eingeführt werden kann. In einem weiteren Kapitel geht er auf Spezifika des bremischen parlamentarischen Regierungssystems ein.

Löwer Tierversuche im Verfassungs- und Verwaltungsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Verfassungsrecht), Forschungsinstitutionen, Wissenschaftsministerien, Unternehmen, die Tierversuche vornehmen, einschlägige Verbände, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Löwer: geboren 1946; Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wissenschaftsrecht an der Universität Bonn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.