Loewer | Klimatechnik | Buch | 978-3-642-95071-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 511 g

Loewer

Klimatechnik

Grundlagen und Anwendungen der Luftkonditionierung
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1968
ISBN: 978-3-642-95071-1
Verlag: Springer

Grundlagen und Anwendungen der Luftkonditionierung

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-642-95071-1
Verlag: Springer


Die Schaffung bestimmter, vom Zustand der Umgebung unabhangiger klimatischer Verhii.ltnisse innerhalb geschlossener Raume ist heute kein technisches Problem mehr. Fiir die Klimatisierung stehen mit den tech nischen Verlahren zur Heizung, Kiihlung, Lufterneuerung, Entstaubung, Be- und Entfeuchtung ausreichende Mittel und Moglichkeiten zur Ver fiigung. Wenn die Behaglichkeit in den verschiedensten Aufenthalts raumen allerdings bislang noch manche Wiinsche offen laBt und instal lierte klimatechnische Anlagen nicht immer zur Zufriedenheit der Be nutzer arbeiten, so liegt das vor allem daran, daB die gegebenen Moglich keiten entweder zu wenig bekannt sind oder nicht richtig eingesetzt werden. Mit den steigenden Anforderungen an die KIimatechnik und mit der wachsenden Bedeutung, die dieses Fachgebiet auch im europaischen Raum gewonnen hat, hat die Fachliteratur - insbesondere im deutsch sprachigen Raum - nicht Schritt gehalten. Wichtige und interessante Veroffentlichungen iiber Einzelprobleme sind nur verstreut in den zahl reichen Fachzeitschriften zu finden, zusammenfassende Buchveroffent lichungen befassen sich fast ausschIieBlich mit Teilgebieten der Klima technik. Es fehlt bislang eine umfassende Gesamtdarstellung, die im Rahmen eines normalen Fachbuches die Problematik dieses Fachgebietes aufzeigt und so weit auf Einzelheiten eingeht, wie es zum Verstandnis der Zusammenhange erlorderlich ist. Mit dem vorliegenden Buch wird versucht, diese Liicke zu schlieBen.

Loewer Klimatechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Historische Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung der Klimatechnik.- 1. Theoretische Grundlagen der Klimatechnik.- 1.1 Thermodynamische Grundlagen.- 1.2 Strömungstechnische Grundlagen.- 1.3 Elektrotechnische Grundlagen.- 1.4 Schalltechnische Grundlagen.- 1.5 Meßtechnische Grundlagen.- 1.6 Regelungs- und steuerungstechnische Grundlagen.- 1.7 Meteorologische und klimatische Grundlagen.- 1.8 Physiologische und hygienische Grundlagen.- 2. Berechnung und Entwurf klimatechnischer Anlagen.- 2.1 Ermittlung der erforderlichen Anlagenleistung.- 2.2 Klimatisierungsverfahren und Anlagensysteme.- 2.3 Rohrleitungen.- 2.4 Luftverteileinrichtungen.- 2.5 Wärmeversorgung bei klimatechnischen Anlagen.- 2.6 Kälteversorgung bei klimatechnischen Anlagen.- 3. Klimatechnische Anlagen in verschiedenen Raum- und Gebäudearten.- 3.1 Wohngebäude.- 3.2 Schulen.- 3.3 Krankenanstalten.- 3.4 Büro- und Geschäftshäuser.- 3.5 Verkehrs- und Transportmittel (Fahrzeuge).- Allgemeine Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.