Löwenstein / Schefer-Wenzl / Wenzl | Robotik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 37 Seiten

Reihe: shortcuts

Löwenstein / Schefer-Wenzl / Wenzl Robotik

LEGO MINDSTORMS, NAO und Raspberry Pi
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86802-579-8
Verlag: entwickler.press
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

LEGO MINDSTORMS, NAO und Raspberry Pi

E-Book, Deutsch, 37 Seiten

Reihe: shortcuts

ISBN: 978-3-86802-579-8
Verlag: entwickler.press
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In diesem shortcut dreht sich alles um das Thema Robotik. Der Leser erhält eine Einführung in LEGO MINDSTORMS EV3 und dessen Programmierung in Java und wird mit den Basics sowie der Entwicklung des humanoiden Roboters NAO vertraut gemacht. Außerdem widmet sich der shortcut der Version 2 Model B+ der Microcontroller-Plattform Raspberry Pi, zeigt auf, welche Roboterbausätze und GPIO-Bibliotheken es gibt und wie man diese verwenden kann.

Bernhard Löwenstein ist als selbstständiger IT-Trainer und Consultant für javatraining.at tätig. Als Gründer und ehrenamtlicher Obmann des Instituts zur Förderung des IT-Nachwuchses führt er außerdem altersgerechte Roboterworkshops für Kinder und Jugendliche durch, um diese für IT und Technik zu begeistern. E-Mail: bernhard.loewenstein@java.at Matthias Wenzl ist an der FH Technikum Wien am Institut für Embedded Systems in den Bereichen Forschung und Lehre tätig. Derzeit arbeitet er an seiner Dissertation zum Thema Falsifikation von Cyber Physical System Systems. E-Mail: wenzl@technikum-wien.at Sigrid Schefer-Wenzl arbeitet in Forschung und Lehre an der Fachhochschule Campus Wien. Neben ihrer Forschungstätigkeit im Bereich IT-Security hält sie unter anderem Lehrveranstaltungen zum Thema Java-Programmierung. E-Mail: sigrid.schefer-wenzl@fh-campuswien.ac.at

Löwenstein / Schefer-Wenzl / Wenzl Robotik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.