Loewenstein / Kubitscheck | Apologie des liberalen Staatsdenkens | Buch | 978-3-465-04655-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 200 mm, Gewicht: 141 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

Loewenstein / Kubitscheck

Apologie des liberalen Staatsdenkens

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 200 mm, Gewicht: 141 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-04655-4
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Wenn das Autoritäre um sich greift und Freiheit und Demokratie existenziell bedroht sind, wie gegensteuern? Und: warum überhaupt? Karl Loewensteins 1932 verfasste „Apologie des liberalen Staatsdenkens“ ist mehr als nur Wissenschafts- und Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, und auch mehr als ein Beitrag zur Geschichte und Interpretation des Liberalismus. Der Vordenker des Konzepts der wehrhaften Demokratie streitet in seinem mit Herz und Verstand vorgetragenen Plädoyer für die Grundlagen unseres heutigen Gemeinwesens. Wider ihre Verächter kämpft er für Freiheitsrechte und Rechtsstaatlichkeit, für Deliberation, Pluralismus und Parlamentarismus, kurzum: für die Demokratie – und nicht für irgendeine, sondern für die liberale Demokratie. „Wer Inspiration für die Verteidigung unserer Freiheit und Demokratie sucht, wird sie in dieser aufschlussreichen Edition finden.“ Gerhart Baum

When authoritarianism takes hold and freedom and democracy are existentially threatened, how can we counteract this? And why at all? Karl Loewenstein's "Apology of Liberal State Thought", written in 1932, is more than just a history of science and ideas of the 20th century, and also more than a contribution to the history and interpretation of liberalism. The mastermind of the concept of defensive democracy argues with heart and mind for the foundations of our present-day community. Against those who despise it, he fights for liberties and the rule of law, for deliberation, pluralism and parliamentarianism, in short: for democracy - and not just any democracy, but liberal democracy. "Anyone looking for inspiration for the defense of our freedom and democracy will find it in this insightful edition." Gerhart Baum
Loewenstein / Kubitscheck Apologie des liberalen Staatsdenkens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verfassungsrechtler, Politologen, Staatsrechtler, allgemeines Publikum

Weitere Infos & Material


Kubitscheck, Michael
Michael Kubitscheck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungstheorie an der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.