Löwenberg | Fritzchen-Witze für Erstleser | Buch | 978-3-8458-6571-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Softcover, Format (B × H): 117 mm x 173 mm, Gewicht: 136 g

Löwenberg

Fritzchen-Witze für Erstleser


2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8458-6571-3
Verlag: Ars Edition GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Softcover, Format (B × H): 117 mm x 173 mm, Gewicht: 136 g

ISBN: 978-3-8458-6571-3
Verlag: Ars Edition GmbH


Lesen üben mit Witzen

Mit lustigen Cartoons illustriert und einfachen Texten zum Selberlesen garantiert dieser Witzebuch für Schulanfänger jede Menge gute Laune. Mit Witzen macht das Lesenlernen doppelt Spaß!

  • Gutes Training: Humorvolle Förderung der Lesefähigkeit
  • Bester Zeitvertreib: Ob auf dem Pausenhof, zu Hause oder auf Reisen
  • Die besten Witze für Kinder: Zum Selberlesen, Weitererzählen und Kaputtlachen
  • Ein lustiges Geschenk für Kinder ab 6 Jahren: Perfekt zur Einschulung, für Erstklässler, Lesemuffel oder einfach so zwischendurch

Für Spaßvögel

Der Lehrer schreibt 2:2 an die Tafel. »Wer weiß, wie viel das ist?« Fritzchen meldet sich: »Unentschieden, Herr Müller!«

Löwenberg Fritzchen-Witze für Erstleser jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löwenberg, Ute
Ute Löwenberg ist Lektorin, Übersetzerin und Autorin von Kinderbüchern und lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf. Sie tüftelt gern an Aufgabenstellungen für Rätsel- und Quizbücher herum, liebt  Sachbücher über (fast) alle Themen und findet nichts schöner, als in das neue Universum eines dicken, vielversprechenden Romans einzutauchen.

Weinmann, Julia
Julia Weinmann, geboren 1980 in Heidelberg, verbrachte ihre ersten Lebensjahre landluftschnuppernd im Kraichgau. Bereits im Kindergarten erzählten ihre Bilder mehr als Worte. Später studierte sie Kunst in Freiburg im Breisgau, roch an vielen staubigen Büchern, malte und fotografierte alles, was ihr vor die Linse kam, und partizipierte an zahlreichen Projekten. Vom Wasser angezogen, siedelte sie mit ihren beiden Katzen 2019 nach Hamburg Mitte auf die Elbinsel um, wo sie nun illustriert, liebend gerne Vögel zählt und in den umliegenden Seen nach Fischen taucht.

Ute Löwenberg ist Lektorin, Übersetzerin und Autorin von Kinderbüchern und lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf. Sie tüftelt gern an Aufgabenstellungen für Rätsel- und Quizbücher herum, liebt  Sachbücher über (fast) alle Themen und findet nichts schöner, als in das neue Universum eines dicken, vielversprechenden Romans einzutauchen. 

Julia Weinmann, geboren 1980 in Heidelberg, verbrachte ihre ersten Lebensjahre landluftschnuppernd im Kraichgau. Bereits im Kindergarten erzählten ihre Bilder mehr als Worte. Später studierte sie Kunst in Freiburg im Breisgau, roch an vielen staubigen Büchern, malte und fotografierte alles, was ihr vor die Linse kam, und partizipierte an zahlreichen Projekten. Vom Wasser angezogen, siedelte sie mit ihren beiden Katzen 2019 nach Hamburg Mitte auf die Elbinsel um, wo sie nun illustriert, liebend gerne Vögel zählt und in den umliegenden Seen nach Fischen taucht. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.