Löw | Flusenflug | Buch | 978-3-95510-233-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 233 mm, Gewicht: 746 g

Löw

Flusenflug

Die Bekenntnisse eines Firmenjägers
Erste Auflage
ISBN: 978-3-95510-233-3
Verlag: Osburg Verlag

Die Bekenntnisse eines Firmenjägers

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 233 mm, Gewicht: 746 g

ISBN: 978-3-95510-233-3
Verlag: Osburg Verlag


Bis in die frühen 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts war das Konzept der »Mergers & Acquisitions« eigentlich nur in den USA bekannt. Einen Restrukturierungsmarkt, den sich Peter Maria Löw seitdem als erster weltweit erschloss und der heute etwas ganz Selbstverständliches darstellt, gab es damals noch nicht. Was im Frühjahr 1993 in einem Biergarten in München als flüchtiger Gedanke entstand, sollte in der Folge eine wahre Revolution auslösen. In die Rolle des Vorreiters wurde Löw jedoch eher durch die Umstände als durch echtes Kalkül gedrängt. Die Entscheidung, keine Bankkredite in Anspruch zu nehmen, und der unbeugsame Wille, dennoch die teuersten und riskantesten Investitions­güter der Welt, nämlich Unternehmen, zu kaufen, zwang ihn förmlich dazu, sich auf die Übernahme und Restrukturierung unprofitabler oder leistungsschwacher Unternehmen zu beschränken.

Im Endeffekt beruhte Löws Erfolg zu einem großen Teil auf den Unzulänglichkeiten der verkaufenden Konzerne und zu einem anderen großen Teil auf dem menschlichen Versagen der Manager vor Ort. Löw gibt mit seinen detaillierten Schilderungen den Blick frei auf eine Welt, die wir in ihrer Unvollkommenheit so nicht erwartet hätten. Mit jedem Kapitel des Buches verlieren wir ein wenig mehr die Hochachtung vor den angeblichen Autoritäten, den übermächtigen Konzernen, vor den Besserwissern, die schon immer zu wissen glaubten, wie man es richtig macht, es aber selbst nie hinbekommen haben.

Das Buch liest sich in weiten Teilen wie ein Abenteuerroman – in der Welt der Wirtschaft.

Löw Flusenflug jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser ausgefallener Unternehmerporträts

Weitere Infos & Material


Löw, Peter Maria
Peter Maria Löw, geboren 1960 in Ludwigshafen, studierte Jura und Geschichte in Freiburg und Berlin und promovierte in beiden Fächern. 1991 absolvierte er ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (MBA) an der Insead in Fontainebleau. Seit 1992 übernahm er bisher fast 300 nationale und internationale Unternehmen, die er nach deren Restrukturierung verkaufte. Aus seinen ehrenamtlichen Engagements sticht das European Heritage Project hervor, das sich für den Erhalt europäischen Kultur- und Architekturguts engagiert. Der Autor mehrerer Bücher lebt mit seiner Familie in der Nähe Münchens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.