Lövenich | Die Fortuyn-Welle | Buch | 978-3-8487-7781-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 547 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Parteien und Wahlen

Lövenich

Die Fortuyn-Welle

Wegbereitung des neuen Rechtspopulismus in den Niederlanden
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-7781-5
Verlag: Nomos

Wegbereitung des neuen Rechtspopulismus in den Niederlanden

Buch, Deutsch, Band 23, 547 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Parteien und Wahlen

ISBN: 978-3-8487-7781-5
Verlag: Nomos


Das plötzliche Auftreten, die Ermordung und der anschließende Wahlerfolg des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn (1948-2002) gehören zu den fesselndsten Vorgängen der niederländischen Politik. Erstmals zeichnet eine deutschsprachige Arbeit dieses Phänomen für den Zeitraum von 2001 bis 2007 umfassend nach. Wer war Fortuyn als Person und politischer Denker, was machte seine liberale Spielart des Rechtspopulismus aus? Wer hat ihn gewählt? Das Buch untersucht auch die kurze Regierungsbeteiligung der Liste Pim Fortuyn (LPF) und die längerfristigen Folgen für Politik und Parteienlandschaft in den Niederlanden. Heutige populistische Parteiführer wie Geert Wilders und Thierry Baudet bauen auf dieser schockartigen Episode auf.

Lövenich Die Fortuyn-Welle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.