E-Book, Deutsch, Band 48, 613 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Texte und Textgeschichte
Löser Meister Eckhart in Melk
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-092436-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studien zum Redaktor Lienhart Peuger. Mit einer Edition des Traktats >Von der sel wirdichait vnd aigenschafft<
E-Book, Deutsch, Band 48, 613 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Texte und Textgeschichte
ISBN: 978-3-11-092436-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In den letzten Jahren gilt das Interesse der Forschung über Eckhart mehr und mehr auch seiner Überlieferung und Wirkung. Hier wird erstmals ein Redaktor seiner Werke in den Mittelpunkt einer Studie gestellt. Der benediktinische Laienbruder Lienhart Peuger aus Melk, auch als Verfasser von Reimpaarreden und als Übersetzer hervorgetreten, hat in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts eine der umfangreichsten Sammlungen deutscher Texte Eckharts zusammengestellt. Der erste Teil der vorliegenden Arbeit gilt Peugers Person und seinen literarischen Interessen. Peuger legte mit mehr als 20 Handschriften den Grundstock für die Bibliothek der Laienbrüder in Melk. Diese Handschriften werden vorgestellt; dabei geht es auch um die Rolle der Laienbrüder im Rahmen der >Melker Reform