Löscher | Scheiß auf die Krisen | Buch | 978-3-98641-101-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 220 mm, Gewicht: 412 g

Löscher

Scheiß auf die Krisen

Für ein gutes Leben in unsicheren Zeiten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98641-101-5
Verlag: Mentoren-Media-Verlag Gmb

Für ein gutes Leben in unsicheren Zeiten

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 220 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-98641-101-5
Verlag: Mentoren-Media-Verlag Gmb


Alles verändert sich und wir geraten gefühlt  von einer Krise in die nächste .  Kriege, Klimawandel, Preisexplosion, die Künstliche Intelligenz  und daraus resultierende  Existenzängste  und berufliche Unsicherheiten sind nur einige Beispiele für die Herausforderungen, die jetzt und in Zukunft unser Leben beeinflussen. Wie lernen wir, mit den stürmischen Zeiten umzugehen und in Krisen gelassen zu bleiben? Und vor allem, wie können wir uns  selbst treu bleiben  und ein gutes, erfülltes Leben führen, wenn alles um uns herum im Wandel ist? Die Antworten darauf findest du in diesem Buch. Der bekannte Autor, Transformations-Coach und Lebenslehrer Roland Löscher führt dich durch die sieben Stationen der  »Scheikri-Heldenreise« , die dir helfen, deine  inneren Ressourcen zu entdecken und zu entfesseln . Mit tiefgründigen Einsichten,  praktischen Tipps und inspirierenden Geschichten  zeigt der Autor, wie du deine  Ängste überwinden, deine Stärken erkennen und einen Ort der inneren Stabilität  finden kannst. »Scheiß auf die Krisen« ermutigt dich, dein wahres Potential zu entfalten und dein Leben selbstbewusst und erfüllt zu gestalten – egal was das Schicksal dir entgegenwirft.
Löscher Scheiß auf die Krisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wie du dieses Buch lesen kannstEinleitungKapitel 1: Die Zukunft ist ein unsicherer Ort : VUCA, VUCADD oder schon BANI?Eine völlig neue Dimension des WandelsEvolutionsbedingt benachteiligtKapitel 2: Verliere dich nicht : Was du um jeden Preis beschützen solltestDie Hölle im UrlaubsparadiesTo-do-Liste oder doch besser eine To-be-Liste?Kapitel 3: Was, wenn Krise die neue Normalität ist?: Vom Krisenopfer zum KrisenversteherKapitel 4: Wind of Change, das war einmal: Wie stürmische Transformation gelingtVerantwortungskultur vs. VertrauenskulturAller guten Dinge sind vier: Die Mitarbeiter für den Change gewinnenMacht uns die Künstliche Intelligenz (KI) zu besseren Menschen?Kapitel 5: Der schwierige neue Chef: Manchmal geht es nicht um ein anderes WAS, sondern um ein anderes WIEKapitel 6: Immer auf der Suche nach dem guten Gefühl: Ein gutes Leben in unsicherer Zeit will gelernt seinKapitel 7: Heilt die Zeit wirklich alle Wunden?: Der Verlust eines geliebten MenschenAls nichts mehr ist, wie es warDankbar im SchmerzKapitel 8: Die Illusion der Flucht: Im Auge des Hurrikans ist es stillKapitel 9: Die einen retten Leben – die anderen retten Seelen: Warum wir den »Scheiß-auf-die-Krisen-Helden« brauchenKapitel 10: Verstehen kommt vor Verändern: Wichtige Voraussetzungen und FähigkeitenKapitel 11: Die sieben Stationen der Scheikri-HeldenreiseStation 1: Die vertraute Welt – »Ich will hier nicht weg!«Station 2: Die neue Welt – »Da will ich nicht hin!«Station 3: Der Ruf und kognitive Dissonanz – »Wir denken schlau und handeln doof«Station 4: Echte Helfer und Magie – »Mit dir will ich es wagen«Station 5: Die Entscheidung – »Rein in den Hurrikan!«Station 6: Göttliche Segnungen – »Der Schatzfinder«Station 7: Meister beider Welten – »Die Rückkehr mit dem Gral«Kapitel 12: Der ultimative Reiseführer für den Scheikri-Helden: Hilfreiches Wissen und wertvolle TippsTipp 1: »Du darfst nicht alles glauben, was du denkst«Tipp 2: Der klärende Beobachter – Systemisches Denken verändert die WeltTipp 3: Stopp das GedankenkarussellTipp 4: »Jederzeit wohltuende Ruhe in mir« Tipp 5: »Frag doch mal dein Alter Ego!«Tipp 6: Schutzschild Resilienz – Was die Seele stark machtTipp 7: Keine Zeit für Entspannung?Kapitel 13: Habe ein Auge auf Schlauchboote und Helikopter: Warum Selbstverantwortung und Selbstliebe Freiheit und Sicherheit schenkenKapitel 14: Von Sieg- und Eigentoren: Die Spielregeln des Lebens zu kennen, verhindert unnötige NiederlagenDas Unbewusste: Saboteur oder Unterstützer?Arm und Reich einmal anders betrachtetAuch Unternehmen und Teams sind Energiesysteme!Kapitel 15: Das tut man doch nicht!: Wieder zu dir selbst findenKapitel 16: Ankommen: Die Magie deines wahren ICHsKapitel 17: Mach dich auf die Reise … und scheiß auf die Krisen!DankInspirierende Lektüre zum WeiterlesenDer Autor


Löscher, Roland
Roland Löscher ist Experte für unternehmerische und persönliche Transformation, Bestsellerautor und vielfach ausgezeichneter Coach und Speaker. Neben seiner Tätigkeit für namhafte Unternehmen und Persönlichkeiten lehrt er auch an Hochschulen. Er hat sowohl beruflich als auch persönlich Krisen gemeistert, von Wirtschafts- und Finanzkrisen bis zum Tod seiner Frau durch Krebs. Diese Erfahrungen betrachtet er heute als bereichernd für sein Leben. In seiner Freizeit widmet er sich seiner Familie, seiner Rockband und dem Sport, während er in seiner Heimat am Bodensee lebt, coacht und schreibt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.