Lönnendonker / Kubicki | Die Naturwissenschaften an der Freien Universität Berlin | Buch | 978-3-89971-476-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 179 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 248 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin

Lönnendonker / Kubicki

Die Naturwissenschaften an der Freien Universität Berlin

Buch, Deutsch, Band 3, 179 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 248 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin

ISBN: 978-3-89971-476-0
Verlag: V & R Unipress GmbH


Dieser dritte Band zur Geschichte der Freien Universität Berlin widmet sich den Naturwissenschaften. Die Autoren, selbst an der Entwicklung der Forschung beteiligt, berichten aus ihrem Erfahrungsschatz. Der Band behandelt Entstehung und Entwicklung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät. Hier waren, dank der Übernahme einiger Institute der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Humboldt-Universität, bald alle wichtigen Fächer vertreten. Das breite Spektrum in Forschung und Lehre litt phasenweise an Mittel- und Personalkürzungen; die Beschränkungen bewirkten aber auch neue Formen der Zusammenarbeit und damit eine Kompensation durch mehr Tiefe. Der heutige Status der FU hat dafür durchaus Beweiskraft.
Lönnendonker / Kubicki Die Naturwissenschaften an der Freien Universität Berlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kubicki, Karol
Prof. em. Dr. Karol Kubicki war Leiter der Abteilung für Klinische Neurophysiologie und geschäftsführender Direktor der Neurologisch-neurochirurgischen Klinik der FU Berlin.

Lönnendonker, Siegward
Dr. Siegward Lönnendonker ist Gründer des Archivs 'APO und soziale Bewegungen', heute 'APO-Archiv der Freien Universität'.

Prof. em. Dr. Karol Kubicki war in leitender Funktion an der Neurologisch-neurochirurgischen Klinik der FU Berlin tätig. Dr. Siegward Lönnendonker ist Gründer des Archivs 'APO und soziale Bewegungen', heute 'APO-Archiv der Freien Universität'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.