Löning | Identitätskonstruktionen im postkolonialen Maghreb | Buch | 978-3-8376-6268-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 276, 332 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Löning

Identitätskonstruktionen im postkolonialen Maghreb

Gender, Race und Class bei Abdellah Taïa und Nadia El Fani
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6268-9
Verlag: transcript

Gender, Race und Class bei Abdellah Taïa und Nadia El Fani

Buch, Deutsch, Band 276, 332 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-6268-9
Verlag: transcript


Die Frage nach Identität ist in französischsprachigen Literaturen und Filmen aus dem Maghreb ein zentrales Thema. Aufgrund ihres Entstehungskontextes, der von der Kolonialisierung durch Frankreich geprägt ist, hinterfragen sie oftmals essentialistische Vorstellungen von Identität. Dabei fokussieren sie nicht nur kulturelle, sondern vor allem auch geschlechterspezifische Differenzen. Madeleine Löning analysiert am Beispiel eines Romans von Abdellah Taïa und eines Spielfilms von Nadia El Fani die Dekonstruktion von Identität in französischsprachigen Gegenwartskulturen des Maghreb. Im Vordergrund stehen die Kategorien Gender, Kultur und Klasse sowie ihre intersektionalen Wechselwirkungen.

Löning Identitätskonstruktionen im postkolonialen Maghreb jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löning, Madeleine
Madeleine Löning, geb. 1985, promovierte an der Universität Hamburg am Institut für Romanistik und war von 2015 bis 2021 am Institut de Recherche sur le Maghreb Contemporain (IRMC) in Tunis assoziiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Kulturen und Literaturen des Maghreb, postkoloniale Theorie und Gender Studies, Film- und Medienanalyse sowie Studien zu Trauma und Erinnerung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.