Löhrer | Wie die Katze | Buch | 978-3-7531-1372-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 435 g

Löhrer

Wie die Katze


4. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7531-1372-2
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-7531-1372-2
Verlag: epubli


"Wie die Katze" ist ein spannender und packender Kriminalroman. Er ist facettenreich und überrascht immer wieder mit unerwarteten Entwicklungen. In der mehrschichtigen und verwobenen Geschichte ermitteln zwei verschiedene Polizeibehörden für einmal ohne Kompetenzgerangel. Die nachfolgende kurze Beschreibung lässt erahnen, dass sie vor grossen Herausforderungen stehen:

Sven Glanzmann, ein glamouröser Strafverteidiger, wird in einem Wald im idyllischen Appenzellerland erschossen. Die lokale Kriminalpolizei beißt sich am Mordfall die Zähne aus. Es fehlen Spuren, es fehlt ein Motiv. Mit jedem Tag schwindet die Wahrscheinlichkeit, dass der Fall aufgeklärt wird. Er droht zu einem "Cold Case" zu werden. Vielleicht sei es das perfekte Verbrechen, meint der Leiter der Kriminalpolizei. Der Staatsanwalt hingegen macht das Versagen der Ermittler dafür verantwortlich. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft stehen unter großem Druck.

Gleichzeitig geht die Bundeskriminalpolizei der grausigen Ermordung eines Linksaktivisten im Jura nach, der wegen mutmaßlicher Verbindungen zu Terroristen unter Beobachtung steht. Ist es eine Abrechnung in der Terrorszene? Die entsetzliche und inszenierte Tötung spricht dagegen. Ein zweiter Mord im Schweizer Mittelland nach gleichem menschenverachtendem Muster folgt. Doch dieser Mann war für die Bundeskriminalpolizei ein unbeschriebenes Blatt. Wo liegt der Zusammenhang zwischen den beiden Morden?

Dann kreuzen sich die Wege der beiden ermittelnden Behörden.

Löhrer Wie die Katze jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löhrer, Andreas
Andreas Löhrer wurde 1968 geboren. Er ist verheiratet und Vater einer erwachsenen Tochter und eines erwachsenen Sohnes. Die Familie lebt in der beschaulichen Appenzeller Landgemeinde Hundwil im Osten der Schweiz.

Ein Hobby begleitet ihn seit seiner Jugend: Krimis. Vor einigen Jahren
kam die Idee auf, dass ein eigener Kriminalroman zu schreiben, ein spannendes Projekt sein könnte. Und das familiäre Umfeld hätte nicht besser sein können: Die Tochter liest ebenso gerne Krimis. Der Sohn arbeitet bei der Polizei. Und die Frau entlarvt mit ihrem detektivischen Spürsinn selbst die kleinste Notlüge.

Andreas Löhrer ist als Professor (Fokus Finanzmanagement
und Controlling) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule am
Institut für Unternehmensführung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.