Löffler | Weltanschauung | Buch | 978-3-95743-182-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Innsbruck studies in philosophy of religion

Löffler

Weltanschauung

Konturierungen eines umstrittenen Themas
2023
ISBN: 978-3-95743-182-0
Verlag: mentis

Konturierungen eines umstrittenen Themas

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Innsbruck studies in philosophy of religion

ISBN: 978-3-95743-182-0
Verlag: mentis


Ein aktueller Überblick zur Ideen- und Missbrauchsgeschichte eines schillernden Schlagworts, aber auch zu seinen Potenzialen als philosophisches Analysewerkzeug.
Die Wortgeschichte von „Weltanschauung“ ist kurz: Zwischen seinem ersten, eher beiläufigen Auftauchen bei Kant 1790, subjektivierenden Aufladungen in der Romantik und den inflationären Ideologisierungen und Politisierungen von „Weltanschauung“ im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert liegen nur 150 Jahre. Besonders sein Missbrauch durch NS-Ideologen hat das Wort in Verruf gebracht, es lebt aber u.a. im juristischen Sprachgebrauch fort und erlebt in der gegenwärtigen Religionskritik wieder etwas Konjunktur: Dort wird z.T. wieder eine naturalistische „wissenschaftliche Weltanschauung“ in Aussicht gestellt. Als philosophisches Analysewerkzeug hat das Wort aber Potenzial: „Weltanschauung“ könnte nicht nur für religiös-politische Bewertungen stehen, sondern auch für jenes implizite theoretische Koordinatensystem, das jeden Menschen in seinem Verstehen, Denken und Handeln leitet.
Löffler Weltanschauung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Winfried Löffler ist Professor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck und lehrt regelmäßig an Universitäten und Hochschulen in Italien, Kroatien und Vietnam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.