Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-497-03320-1
Verlag: Reinhardt Ernst
In den Kita-Alltag integriert und am Dialog orientiert - dies gilt heute als wirksamste Maxime für die Sprachförderung aller Kinder. Pädagogische Fachkräfte sollen jedes Kind individuell und optimal fördern. Der Kita-Alltag bietet zahlreiche Gelegenheiten dafür. Mit fünf Strategien können Kinder ermuntert und befähigt werden, sich durch Sprache auszudrücken. Die Erzieher:innen stellen gezielt Fragen, nehmen die Aussagen des Kindes auf und erweitern sie. Diese Strategien lassen sich leicht erlernen und anwenden. Sie eignen sich für alle Kinder, auch für solche mit Deutsch als Zweitsprache. Im Fokus dieses Praxisbuchs steht die alltagsintegrierte Sprachförderung - eine sinnvolle und praktikable Alternative zu Sprachförderprogrammen!
Zielgruppe
ErzieherInnen, frühpädagogische Fachkräfte, heilpädagogische FrüherzieherInnen, HeilpädagogInnen und LogopädInnen.