Löffler / Vogt | Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag | Buch | 978-3-497-03320-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Löffler / Vogt

Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag


3. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-497-03320-1
Verlag: Reinhardt Ernst

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-497-03320-1
Verlag: Reinhardt Ernst


In den Kita-Alltag integriert und am Dialog orientiert - dies gilt heute als wirksamste Maxime für die Sprachförderung aller Kinder. Pädagogische Fachkräfte sollen jedes Kind individuell und optimal fördern. Der Kita-Alltag bietet zahlreiche Gelegenheiten dafür. Mit fünf Strategien können Kinder ermuntert und befähigt werden, sich durch Sprache auszudrücken. Die Erzieher:innen stellen gezielt Fragen, nehmen die Aussagen des Kindes auf und erweitern sie. Diese Strategien lassen sich leicht erlernen und anwenden. Sie eignen sich für alle Kinder, auch für solche mit Deutsch als Zweitsprache. Im Fokus dieses Praxisbuchs steht die alltagsintegrierte Sprachförderung - eine sinnvolle und praktikable Alternative zu Sprachförderprogrammen!

Löffler / Vogt Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


ErzieherInnen, frühpädagogische Fachkräfte, heilpädagogische FrüherzieherInnen, HeilpädagogInnen und LogopädInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Cordula Löffler, Sonderschulpäd. und Germanistin,
lehrt "Sprachliches Lernen im Fach Deutsch" an der PH Weingarten.

Prof. Dr. Franziska Vogt, Primarlehrerin, leitet das
Institut Lehr- und Lernforschung an der PH St. Gallen
und lehrt dort Pädagogik und Psychologie, insbesondere
im internationalen Masterstudiengang "Early
Childhood Studies".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.