Löffler | Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis | Buch | 978-3-515-07940-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 162, 658 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1202 g

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

Löffler

Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis

Das Bundeswirtschaftsministerium unter Ludwig Erhard

Buch, Deutsch, Band Band 162, 658 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1202 g

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

ISBN: 978-3-515-07940-2
Verlag: Franz Steiner


Die Studie behandelt zum einen Fragen zur Institutionengeschichte, zur Organisationskultur und zum Personal des Ministeriums. Zum anderen werden Probleme der deutschen und europäischen Wirtschaftspolitik 1949-63 analysiert. Dabei wird die Leitfrage verfolgt, wie ein politikökonomisches Konzept (die Soziale Marktwirtschaft), das größtenteils auf die Kräfte der Wettbewerbsgesellschaft baut und sich von der Lenkungswirtschaft vor 1945 absetzen will, in der Praxis einer Vewaltungs- und Planungsinstanz wie dem Bundeswirtschaftsministerium mit seinen personellen wie institutionellen Wurzeln im Reichswirtschaftsminissterium umgesetzt und verformt wird, zumal im europäischen Rahmen mit seinen verschiedenartigen wirtschaftspolitischen Konzeptionen und Traditionen.
Löffler Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.