Löffler / Sharbat Dar | Sakralität im Wandel | Buch | 978-3-86859-741-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 240 mm, Gewicht: 854 g

Löffler / Sharbat Dar

Sakralität im Wandel

Religiöse Bauten im Stadtraum des 21. Jahrhunderts in Deutschland

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 240 mm, Gewicht: 854 g

ISBN: 978-3-86859-741-7
Verlag: De Gruyter


Die sakralen Räume deutscher Städte haben in den letzten Jahrzehnten an Vielfalt gewonnen. Neben etablierten Institutionen erheben neue Stimmen Anspruch auf Partizipation im Neben- und Miteinander religiöser Ideen wie auch im architektonischen Ausdruck.
Sakralität im Wandel dokumentiert diese sakraltopografischen Veränderungen seit 1990 sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht am Beispiel jüdischer, christlicher und muslimischer Sakralbauten. Es thematisiert das Ringen um die urbane Sichtbarkeit und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur übergeordneten Fragestellung, wie Architektur einerseits Ausdruck gesellschaftlicher Ordnungen und andererseits zugleich sozial wirksam sein kann.
Löffler / Sharbat Dar Sakralität im Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beate Loffler ist Lehrbeauftragte am Lehrstuhl fur Theorie und Geschichte der Architektur der TU Dortmund. Sie forscht u. a. zu architektonischen Kulturtransfers im globalen Kontext, zur Rolle von Sakralraumen fur moderne Gesellschaften und zur architekturbezogenen Kommunikation der Dunja Sharbat Dar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum fur religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universitat Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religion und Raum, japanische Religion(en), Popularkultur, Gegenwartsreligion und Methoden und Theorien der Sozialforschung.

Beate Loffler is a senior lecturer at TU Dortmund’s chair of the History and Theory of Architecture. Among other things, her research deals with architectural cultural transfer in a global context, the role of religious spaces in modern societies, and knowledge transfer in architecture. Dunja Sharbat Dar is a research associate at the Center for Religious Studies (CERES) at the Ruhr-Universitat in Bochum. Her main research areas are religion and space, Japanese religion(s), popular culture, modern religion, and social research methods and theories.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.