Löffler | Können wir uns von Demenz 'berühren' lassen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

Löffler Können wir uns von Demenz 'berühren' lassen?

Über die gesellschaftliche Funktion und Bedeutung der Schwachen und Kranken
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-88896-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Über die gesellschaftliche Funktion und Bedeutung der Schwachen und Kranken

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

ISBN: 978-3-640-88896-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Einführung in sozialwissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den sozialwissenschaftlichen Grundlagen im Studiengang Berufspädagogik im Gesundheitswesen. Das frei gewählte Thema mit der Frage nach dem gesellschaftlichen Umgang mit schwachen und kranken Menschen wird u. a. am Beispiel „Demenz“ bearbeitet.
Hierzu werden soziologische Betrachtungen von Klaus Dörner herangezogen, die am ehesten in die kritische Theorie der Frankfurter Schule einzuordnen wären. Von der philosophischen Seite her werden das Leben und einzelne Gedanken von Friedrich Nietzsche eingeflochten und kommentiert. Aus anthropologischer und ethischer Sicht kommt Erich Neumann mit seiner Kollektiv-Psychologie zu Wort, was hier aber nur andeutungsweise geschehen kann.
Insgesamt möchte diese soziologische Arbeit neben ihren erklärenden und beschreibenden Anteilen zu einem Denken anregen, in welchem der nach-denkende Mensch seine Ratio selbst-kritisch hinterfragt. Zu einem Innehalten das vielleicht einen Wechsel der eigenen Sichtweise auf z. B. einen dementen Menschen ermöglichen kann.

Löffler Können wir uns von Demenz 'berühren' lassen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.