Buch, Deutsch, Band 91, 177 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 242 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
Autorschaft und Abschrift von der Romantik bis zur Postmoderne
Buch, Deutsch, Band 91, 177 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 242 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
ISBN: 978-3-8253-6430-4
Verlag: Universitätsverlag Winter
Ein Grund für die Prominenz dieses Motivs seit 1800 ist nicht zuletzt seine Vielseitigkeit: Es verweist auf die Selbstbezüglichkeit der Schrift ebenso wie auf kulturhistorische Kontexte, auf sozialgeschichtliche Transformationen ebenso wie auf mediale Modernisierungsschübe. Fragen der Überlieferung und des Kanons lassen sich darüber verhandeln, aber auch das Verhältnis von Autorschaft, Originalität und Nachahmung. Zu den behandelten Autorinnen und Autoren gehören E.T.A. Hoffmann, Dostojewskij, Droste-Hülshoff, Hawthorne, Flaubert, Borges und Botho Strauß.