Löffler | Betätigung als Handlungsfeld seniorenbezogener Prävention und Gesundheitsförderung | Buch | 978-3-8248-0851-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Neue Reihe Ergotherapie

Löffler

Betätigung als Handlungsfeld seniorenbezogener Prävention und Gesundheitsförderung


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8248-0851-9
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Neue Reihe Ergotherapie

ISBN: 978-3-8248-0851-9
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag


Gesund und aktiv sein bis ins hohe Alter wollen alle – welche Rolle können dabei Prävention und Gesundheitsförderung spielen? Welchen Beitrag können Ergotherapeuten leisten? Die Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) entwickelte Empfehlungen für Präventionsziele, um ein beschwerdefreies und aktives Altern zu unterstützen. Diese sechs „Präventionsziele für die zweite Lebenshälfte“ werden analysiert und daraufhin untersucht, ob Ergotherapeuten in den vorgestellten Bereichen tätig werden können. Ausschlaggebendes Kriterium für die Beurteilung ist die Evidenz ergotherapeutischer Interventionen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Ergotherapie in allen Präventionszielbereichen der BVPG einen evidenzbasierten Beitrag leisten kann. Somit steht fest: Die Ergotherapie nimmt eine wichtige Rolle in diesem zukünftig an Bedeutung zunehmenden Versorgungsgebiet ein. Neu – und in dieser Form bisher nicht formuliert – ist der siebte Präventions- und Gesundheitsförderzielbereich: Gesundheit fördern durch den Erhalt und die Anbahnung einer größtmöglichen Betätigungspartizipation sowie Betätigungsgerechtigkeit. Die Arbeit bietet allen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die sich theoretisch mit dem Thema Prävention und Gesundheitsförderung bei Senioren auseinandersetzen, eine wertvolle Unterstützung. Aber auch Praktiker finden Anregungen und Begründungen, wie sie eigene Konzepte umsetzen können.

Löffler Betätigung als Handlungsfeld seniorenbezogener Prävention und Gesundheitsförderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ergotherapeuten; SchülerInnen der Ergotherapie


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.