Löffelsender | Strafjustiz an der Heimatfront | Buch | 978-3-16-151737-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 494 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Löffelsender

Strafjustiz an der Heimatfront

Die strafrechtliche Verfolgung von Frauen und Jugendlichen im Oberlandesgerichtsbezirk Köln 1939-1945
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151737-2
Verlag: Mohr Siebeck

Die strafrechtliche Verfolgung von Frauen und Jugendlichen im Oberlandesgerichtsbezirk Köln 1939-1945

Buch, Deutsch, Band 70, 494 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-16-151737-2
Verlag: Mohr Siebeck


In den Kriegsplanungen des NS-Regimes spielte die Strafjustiz eine zentrale Rolle. Als ein so genannter "Akteur der inneren Kriegsführung" sollte sie dazu beitragen, die "Heimatfront" zu stabilisieren. Michael Löffelsender fragt nach der Umsetzung dieses Arbeitsauftrages, indem er die Strafrechtspraxis gegenüber Frauen und Jugendlichen untersucht, die als besondere Risikofaktoren an der "inneren Front" galten. Er analysiert die verschiedenen Etappen des Strafverfahrens und entwirft das Bild einer differenzierend agierenden Strafjustiz, deren Maßnahmen sich zwischen den Polen von kalkulierten Strafverzichten und exemplarischer Härte bewegten. Bei der Urteilsanalyse verbindet er rechtshistorische mit kultur- und sozialgeschichtlichen Ansätzen und beleuchtet somit erstmals den weitreichenden Einfluss von ideologischen und gesellschaftlichen Leitvorstellungen, zeitgenössischen Geschlechterstereotypen und kriminologischen Wissensbeständen in der Strafrechtspraxis während des Krieges.Die Arbeit wurde mit dem Ehrhardt-Imelmann-Preis der Universität Köln 2011 ausgezeichnet.

Löffelsender Strafjustiz an der Heimatfront jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löffelsender, Michael
Michael Löffelsender
Geboren 1978; Studium der Geschichte und Germanistik; 2011 Promotion; seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Michael Löffelsender
Geboren 1978; Studium der Geschichte und Germanistik; 2011 Promotion; seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.