Bewertung strategischer Entscheidungen in der US-amerikanischen Finanz- und Telekomindustrie
Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
ISBN: 978-3-8350-0701-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Am Beispiel von M&A-Transaktionen in der US-amerikanischen Banken- und Telekomindustrie analysiert Christian Loefert, wie der Kapitalmarkt strategische Entscheidungen des Topmanagements von Unternehmen bewertet. Ausgangsbasis ist die These, dass die Unternehmensreputation und weniger strategische Überlegungen eine Rolle spielen. Entgegen den theoretisch begründeten Erwartungen zeigen die empirischen Ergebnisse keinen signifikanten Einfluss der Unternehmensreputation auf die Bewertung von M&A-Transaktionen, sodass die Resultate der bisherigen Reputationsforschung in Frage gestellt werden.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
Weitere Infos & Material
Strategische Entscheidungen und die Trennung von Eigentum und Kontrolle.- Reputation im Zusammenspiel von Kapitalgebern und Management.- Die Bewertung von M&A-Transaktionen.- Die amerikanische Banken- und Telekommunikationsindustrie.- Empirische Untersuchung.- Fazit und Schlussbemerkungen.