Löchte | Das Berliner Journal (1859–1918) | Buch | 978-3-89971-370-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 620 g

Löchte

Das Berliner Journal (1859–1918)

Eine deutschsprachige Zeitung in Kanada
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89971-370-1
Verlag: V&R unipress

Eine deutschsprachige Zeitung in Kanada

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 620 g

ISBN: 978-3-89971-370-1
Verlag: V&R unipress


Das 'Berliner Journal' war lange Zeit die größte deutschsprachige Zeitung Kanadas. Von 1859 bis 1918 erschien es wöchentlich im kanadischen Berlin (dem späteren Kitchener). Erklärtes Ziel der Herausgeber war die Aufrechterhaltung einer deutschen Identität der Einwanderer. Das beinhaltete die Pflege deutscher Sprache, Sitten und Gebräuche. Großes Interesse galt aber auch den politischen Entwicklungen der alten Heimat. Mit glühendem Patriotismus verfolgte das 'Journal' den deutsch-französischen Krieg und die Reichsgründung 1870/71. Allerdings verstanden sich die Herausgeber auch als loyale Bürger Kanadas, die die Vorzüge ihres 'Adoptivvaterlandes' zu schätzen wussten. Diese doppelte Loyalität wurde mit Beginn des Ersten Weltkrieges auf eine harte Probe gestellt.Der Band erschließt Geschichte und Inhalte einer einzigartigen Quelle der deutschsprachigen Einwanderung in Kanada. Durch die Auswertung hunderter Artikel wird die Zeitung auch für weitergehende Forschung nutzbar gemacht.

Löchte Das Berliner Journal (1859–1918) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löchte, Anne
Dr. Anne Löchte studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Berlin und Freiburg. Sie war 2005/06 Visiting Assistant Professor der University of Waterloo in Kanada.

Dr. Anne Löchte studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Berlin und Freiburg. Sie war 2005/06 Visiting Assistant Professor der University of Waterloo in Kanada.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.