Löchel / Härtel | Verwicklungen | Buch | 978-3-525-46026-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 027, 150 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Psychoanalytische Blätter

Löchel / Härtel

Verwicklungen

Psychoanalyse und Wissenschaft

Buch, Deutsch, Band Band 027, 150 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Psychoanalytische Blätter

ISBN: 978-3-525-46026-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Psychoanalyse ist nicht nur eine klinische Praxis, sondern auch eine Denk- und Forschungsmethode. Von ihr gehen Anstöße für innovative Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften aus. Wie lassen sich die wechselseitigen Beziehungen zwischen den Forschenden und den beforschten Objekten oder Personen in Untersuchungen berücksichtigen? Psychoanalyse als Erkenntnismethode und Theorie des Subjekts kann hier einen einzigartigen Beitrag leisten: Sie vollzieht nach, wie sich das Subjekt als begehrendes Wesen auf seine Forschungsobjekte bezieht und mit seinen Wünschen, Ängsten und Konflikten auch in die abstraktesten und intellektuellsten Tätigkeiten eindringt. Auf diese Weise kann sie die Verstrickungen des Subjekts erkennbar machen und auch die Grenzen des Erkennbaren aufzeigen.
Löchel / Härtel Verwicklungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychoanalytiker, Kulturwissenschaftler, Psychologen, Wissenschaftstheoretiker.

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeberinnen

Lilli Gast
»Ein gewisses Maß von Unbestimmtheit …«. Anmerkungen zum freudschen Erkenntnisprozess

Rolf-Peter Warsitz
»Ein Zeichen sind wir, deutungslos.«. Die psychoanalytische Erfahrung zwischen den Methodologien der Wissenschaften

Karin Dahlke
Reden vom Subjekt der Psychoanalyse - im Spannungsfeld qualitativer Forschung

Elfriede Löchel
Verwicklungen im Zeichen der »Gradiva« - Psychoanalyse, Literatur und Wissenschaft

Insa Härtel
Ergriffensein, ergreifen, begreifen. Freuds »Der Moses des Michelangelo«


Härtel, Insa
Dr. phil. habil. Insa Härtel ist Professorin für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Psychoanalyse an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU).

Dr. Elfriede Löchel, Dipl.-Psych., ist apl. Professorin im Studiengang Psychologie an der Universität Bremen und Psychoanalytikerin in eigener Praxis in Bremerhaven.
Dr. phil. Insa Härtel, Diplom-Psychologin, ist Wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Kulturwissenschaften und am Zentrum für feministische Studien (ZFS) der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.