Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, Deutsch, 216 Seiten, typlettering embossed, Format (B × H): 190 mm x 270 mm
Kat. Galerie im Taxispalais Innsbruck; Kunstverein Heilbronn
Buch, Englisch, Deutsch, 216 Seiten, typlettering embossed, Format (B × H): 190 mm x 270 mm
ISBN: 978-3-86442-136-5
Verlag: Snoeck
Kunst, eine emotionale Angelegenheit
In einer breit gefächerten Auswahl hat Martin Creed 2015 in den sechs großen Sälen der Kunsthalle Vogelmann für den Kunstverein Heilbronn raumbezogene Installationen realisiert; im Taxispalais in Innsbruck hat er im Jahr darauf ebenfalls eine auf die örtlichen Gegebenheiten eingehende Präsentation vorgenommen. Beide Ausstellungen waren jeweils Premieren, für Deutschland wie Österreich. Martin Creed hat sich in seiner Arbeit auf kein Medium festgelegt, er produziert Videos, Malerei, Skulpturen oder Arbeiten aus Neon, er macht Musik und inszeniert Ballettaufführungen. Stets spielt dabei die räumliche Umgebung eine wichtige Rolle. 2001 wurde der in London lebende schottische Künstler mit dem renommierten Turner-Prize ausgezeichnet, und das für eine Arbeit, die »nur« darin bestand, in einem Raum das Licht regelmäßig ein- und auszuschalten. Auf den ersten Blick sehr reduziert, ist das für den ganzen Raum und die Besucher, die sich in ihm bewegen, höchst relevant. Martin Creeds brillantes Werk wirkt einerseits spielerisch und verblüffend freundlich, ist im Ergebnis jedoch entschieden und rigoros. In einem sehr persönlichen Interview wurde Martin Creed gefragt, warum er Kunst mache. Seine Antwort lautete: um sich besser zu fühlen. Diese Aussage ist ebenso entwaffnend wie offenherzig und fordert den Betrachter seines Werks stets dazu auf, am Prozess der Auseinandersetzung mit Kunst, mit dem Raum und mit der Welt im Allgemeinen teilzuhaben.Ausstellungen:Kunstverein Heilbronn, 27/6–20/9/2015Galerie im Taxispalais Innsbruck, 10/9–20/11/2016