Buch, Deutsch, 666 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1400 g
Praktische Methoden und Modelle zur Bewertung von Projekten, Unternehmen und Strategien
Buch, Deutsch, 666 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1400 g
ISBN: 978-3-03823-563-7
Verlag: NZZ Libro
Das Handbuch der Bewertung ist verständlich geschrieben und illustriert Grundlagen und Methoden an zahlreichen Beispielen und Übungen. Es hat sich als wichtiges Nachschlagewerk für Entscheidträger in der Unternehmenspraxis sowie als Lehrmittel etabliert.
Band 1: Projekte
Lohnt es sich, ein Projekt durchzuführen oder in ein neues Produkt zu investieren? Welche Konsequenzen hat das geplante Geschäft im Ausland? Wird sich die neue Marktstrategie auszahlen? Als Unternehmer, Manager, Verwaltungsrat oder Analyst müssen Sie immer wieder Investitions- und Verkaufsentscheide fällen, vertreten und beurteilen. Die Grundlage hierfür liegt in der Bewertung.
Dieses Buch präsentiert Ihnen alle wichtigen Methoden und führt Sie in zwei Bänden Schritt für Schritt zu deren Anwendung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs