Loczewski | Fundamente des christlichen Glaubens | Buch | 978-3-7482-2372-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 269 g

Loczewski

Fundamente des christlichen Glaubens

im kontemplativen Blickfeld
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7482-2372-6
Verlag: tredition

im kontemplativen Blickfeld

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 269 g

ISBN: 978-3-7482-2372-6
Verlag: tredition


Dieses Buch hat den Zweck, Leserinnen und Lesern eine Hilfe anzubieten, mit Hilfe des u¨berwiegend meditativen und kontemplativen Betens, angeregt durch grafische Darstellungen und kurze Zitate aus der Bibel, die Fundamente des christlichen Glaubens zu verinnerlichen und fruchtbar zu machen.
Möge dieses Büchlein vielen oder doch wenigstens einigen Menschen helfen, im beschaulichen Umgang mit den hier vorgestellten Schriftzitaten und Bildern eine tiefe Beglückung zu erfahren – und den Frieden, den die Welt nicht geben kann.

Loczewski Fundamente des christlichen Glaubens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Loczewski, Georg P.
Biografische Daten:

Georg P. Loczewski (*1939 in Schönlanke in Pommern) flüchtete als Kind mit seiner Mutter und Schwester nach Reit im Winkl in Bayern.

Von 1959 bis 1964 studierte er Philosophie und Theologie in Reisach am Inn (Aszese und Mystik im Noviziat der Unbeschuhten Karmeliten) und in Regensburg (Philosophisch-Theologische Hochschule).

Danach studierte er einige Semester Physik an der Technischen Hochschule München und wechselte dann in das Berufsleben, in dem er von 1970–1998 auf dem Gebiet der Informatik als Ausbilder für systemnahe Programmierung und Methodik der Programmierung, als Education Consultant und als Systemprogrammierer in Deutschland und in den USA für die Computerfirmen Honeywell, Honeywell Bull und Bull arbeitete.

1980 veröffentlichte er das Buch Logik der Strukturierung von Programmen im R. Oldenbourg Verlag. Später im Ruhestand folgten die Bücher Programmierung PUR (2003) und A++, The Smallest Programming Language in the World (2005).

Im Ruhestand hat er für den S. Toeche-Mittler-Verlag und die internationale Versandbuchhandlung derselben Firma in Darmstadt die E-Commerce-Plattform
aufgebaut (http://www.net-library.de).

Während des größten Teils seines Berufslebens und danach hat er sich für katholische Spiritualität interessiert, besonders für die Spiritualität des Karmel und ganz speziell für die Spiritualität des hl. Johannes v. Kreuz.
Mit seiner ganzen Familie hat er eine persönliche Beziehung zu Mönchen der Kartause La Valsainte in der Schweiz aufgebaut und gepflegt. In den letzten 25 Jahren hat er mehrere kleine Schriften verfasst, die der kontemplativen Spiritualität gewidmet sind, die jedoch nicht veröffentlicht wurden. In Kürze wird allerdings ein Büchlein mit dem Titel: 'Emmanuel --- Gott mit uns' im Bernardus-Verlag erscheinen. Die ISBN lautet: 978-3-8107-0265-4.

Auf seiner Home-Page http://www.alpha-bound.de befinden sich mehrere Web-Publikationen. Hingewiesen sei ganz besonders auf den 'Multi-Lingual Bible Server', der die gesamte Bibel in 7 verschiedenen Sprachen anbietet, darunter auch Russisch, Griechisch und Hebräisch.
~

Biografische Daten:

Georg P. Loczewski (*1939 in Schönlanke in Pommern) flüchtete als Kind mit seiner Mutter und Schwester nach Reit im Winkl in Bayern.

Von 1959 bis 1964 studierte er Philosophie und Theologie in Reisach am Inn (Aszese und Mystik im Noviziat der Unbeschuhten Karmeliten) und in Regensburg (Philosophisch-Theologische Hochschule).

Danach studierte er einige Semester Physik an der Technischen Hochschule München und wechselte dann in das Berufsleben, in dem er von 1970–1998 auf dem Gebiet der Informatik als Ausbilder für systemnahe Programmierung und Methodik der Programmierung, als Education Consultant und als Systemprogrammierer in Deutschland und in den USA für die Computerfirmen Honeywell, Honeywell Bull und Bull arbeitete.

1980 veröffentlichte er das Buch Logik der Strukturierung von Programmen im R. Oldenbourg Verlag. Später im Ruhestand folgten die Bücher Programmierung PUR (2003) und A++, The Smallest Programming Language in the World (2005).

Im Ruhestand hat er für den S. Toeche-Mittler-Verlag und die internationale Versandbuchhandlung derselben Firma in Darmstadt die E-Commerce-Plattform

aufgebaut (http://www.net-library.de).

Während des größten Teils seines Berufslebens und danach hat er sich für katholische Spiritualität interessiert, besonders für die Spiritualität des Karmel und ganz speziell für die Spiritualität des hl. Johannes v. Kreuz.
Mit seiner ganzen Familie hat er eine persönliche Beziehung zu Mönchen der Kartause La Valsainte in der Schweiz aufgebaut und gepflegt. In den letzten 25 Jahren hat er mehrere kleine Schriften verfasst, die der kontemplativen Spiritualität gewidmet sind, die jedoch nicht veröffentlicht wurden. In Kürze wird allerdings ein Büchlein mit dem Titel: 'Emmanuel --- Gott mit uns' im Bernardus-Verlag erscheinen. Die ISBN lautet: 978-3-8107-0265-4.

Auf seiner Home-Page http://www.alpha-bound.de befinden sich mehrere Web-Publikationen. Hingewiesen sei ganz besonders auf den 'Multi-Lingual Bible Server', der die gesamte Bibel in 7 verschiedenen Sprachen anbietet, darunter auch Russisch, Griechisch und Hebräisch.
~



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.