Locher / Männig | Lehrmedien der Kunstgeschichte | Buch | 978-3-422-98508-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 5, 432 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1198 g

Reihe: Transformationen des Visuellen

Locher / Männig

Lehrmedien der Kunstgeschichte

Geschichte und Perspektiven kunsthistorischer Medienpraxis
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-422-98508-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Geschichte und Perspektiven kunsthistorischer Medienpraxis

Buch, Deutsch, Englisch, Band 5, 432 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1198 g

Reihe: Transformationen des Visuellen

ISBN: 978-3-422-98508-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die kunsthistorische Forschung und Lehre ist aufs Engste mit der Mediengeschichte verzahnt. Durch die Digitalisierung ergeben sich hier neue Perspektiven. Der Band wirft vor diesem Hintergrund einen differenzierten Blick auf die Vielfalt kunsthistorischer Lehrmedien, indem er nach der Geschichte, den Prämissen, aber auch den Grenzen kunsthistorischer Medienpraxis fragt. Fallstudien widmen sich den unterschiedlichen Medien und ihrer Verwendung für die Wissensproduktion innerhalb der Kunstgeschichte. Beiträge u.a. von Alexandra Axtmann, Peter Bell, Matthias Bruhn, Bernd Carqué, Ortwin Dally, Ute Dercks, Philipp Goldbach, Erkki Huhtamo, Joseph Imorde, Rossella Monaco, Hubert Locher, Maria Männig, Susanne Müller-Bechtel, Robert S. Nelson, Franziska Scheuer, Barbara Schrödl, Andreas Zeising.
Locher / Männig Lehrmedien der Kunstgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hubert Locher, Bildarchiv Foto Marburg, und Maria Männig, Universität Koblenz-Landau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.