Locher | Einführung in das interkantonale Steuerrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, Digital, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Stämpflis juristische Lehrbücher

Locher Einführung in das interkantonale Steuerrecht


5. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7272-2921-3
Verlag: Stämpfli
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, Digital, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Stämpflis juristische Lehrbücher

ISBN: 978-3-7272-2921-3
Verlag: Stämpfli
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Bundesgericht hat in den vergangenen acht Jahren seit dem Erscheinen der vierten Auflage erneut grundlegende Fragen beantwortet. So sind nun neu gemäss BGE 148 I 65 E. 4.1 für die Schuldenverlegung die Aktiven selbst bei der Vermögenssteuer nach einheitlichen Regeln zu bewerten. Mit dem auf den 1. Januar 2019 in Kraft getretenen Bundesgesetz vom 17. März 2017 betreffend die Besteuerung der Erträge aus Vermittlung von Grundstücken (Mäklerprovisionen) sowie dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung vom 28. September 2018 (STAF) wurden u.a. Bestimmungen des Steuerharmonisierungsgesetzes geändert, die auch im interkantonalen Verhältnis relevant sind.
Eine Neuauflage dieses bewährten Lehrbuchs als konzise Einführung in das interkantonale Doppelbesteuerungsrecht drängt sich damit auf. Dabei wird stets auf weiterführende Literatur und insbesondere Judikatur verwiesen, womit sich das Werk für das Studium ebenso wie als Überblick für die Praxis eignet.

Locher Einführung in das interkantonale Steuerrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.