Buch, Deutsch, Band 2020, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 644 g
Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch
Buch, Deutsch, Band 2020, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 644 g
Reihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
ISBN: 978-3-11-073519-2
Verlag: De Gruyter
Die deutsche Sprache hat sich innerhalb Europas als Teil einer europäischen Sprachengemeinschaft entwickelt. Von besonderem wissenschaftlichen Interesse ist die Frage, wie sich Sprachen untereinander beeinflussen, verändern und mit welchen methodischen Zugängen und Sprachressourcen das zu untersuchen ist. Der ständige Austausch zwischen diesen Sprachen und die politischen Rahmenbedingungen in der Europäischen Union werfen darüber hinaus konkrete sprach- und bildungspolitische Fragen auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachpolitik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Grammatik, Syntax, Morphologie