Lobe | Ingo und Drago | Buch | 978-3-7026-5976-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 278 g

Lobe

Ingo und Drago


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7026-5976-9
Verlag: Jungbrunnen Verlag

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 278 g

ISBN: 978-3-7026-5976-9
Verlag: Jungbrunnen Verlag


Ingo sucht im Park seinen Ball und findet stattdessen ein ungewöhnliches Ei. Er nimmt es mit nach Hause und bald schlüpft ein seltsames Tier: ein kleiner Drache. Ingo ist begeistert und nennt ihn Drago, auch seine Eltern und seine Schwester sind zunächst angetan. Doch Drago wächst schnell und sorgt immer mehr für Probleme. Er frisst zu viel, verwüstet die Wohnung, stört die Nachbarn und erschreckt die Leute im Park. Die Eltern versuchen Ingo klarzumachen, dass Drago nicht mehr bei ihnen leben kann: Es wäre besser, ihn in einen Zoo zu bringen. Aber Ingo gibt nicht auf und bringt seinen Schützling in einen Schrebergarten, der dem Großvater von Freunden gehört. Als der Drache Flügel bekommt, fliegt er davon. Ingo ist über diesen Abschied sehr traurig und erkennt zugleich, dass dies das Beste für alle ist.

Lobe Ingo und Drago jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mira Lobe wurde am 17. September 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6. Februar 1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten. Zu ihren bekanntesten Werken gehören Das kleine Ich bin ich (1972), Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel (1981), Die Geggis (1985) und Die Omama im Apfelbaum (1965).
Susi Weigel wurde 1914 geboren. Sie studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und arbeitete nach Abschluss des Studiums als Illustratorin für Zeitungen und Zeitschriften. Sie übersiedelte nach Berlin, wo sie als Trickfilmzeichnerin arbeitete. Nach dem 2. Weltkrieg kehrte sie zurück nach Österreich. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1990 wohnte sie in Bludenz. Sie illustrierte fast ausschließlich Bücher von Mira Lobe, von denen zahlreiche mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.