Loacker | Anschluss im 3/4-Takt | Buch | 978-3-88476-312-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 332 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Filmgeschichte International

Loacker

Anschluss im 3/4-Takt

Filmproduktion und Filmpolitik in Österreich 1930-1938
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-88476-312-4
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Filmproduktion und Filmpolitik in Österreich 1930-1938

Buch, Deutsch, Band 5, 332 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Filmgeschichte International

ISBN: 978-3-88476-312-4
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Am Ende der zwanziger Jahre lief die österreichische Filmproduktion, die ohnehin ökonomisch unterentwickelt war, Gefahr, unter der Tonfilmumstellung zusammenzubrechen. Vor allem deutsches Kapital verhinderte den Niedergang, und bereits 1933 konnte der sog. Wiener Film auch international wieder reüssieren. Filme wie Leise flehen meine Lieder und Maskerade des kongenialen Duos Willi Forst und Walter Reisch sind seither zu Klassikern geworden.

Doch parallel zu dieser Erholungsphase geriet der österreichische Film unter den Einfluß nationalsozialistischer Filmpolitik, was dazu führte, daß bereits Mitte der dreißiger Jahre das Gros der österreichischen Filmproduktion personell "arisiert" war. Der Anschluß Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 war somit auf dem Gebiet der Filmpolitik schon Jahre zuvor vorweggenommen worden. Armin Loackers Buch zeichnet diese Entwicklung nach und analysiert, gestützt auf intensive Archiv-Recherchen, die ökonomischen, politischen und ideologischen Zusammenhänge, die die österreichische Filmindustrie und -produktion zwischen 1930 und 1938 prägten.

Loacker Anschluss im 3/4-Takt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.