Livio | Ist Gott ein Mathematiker? | Buch | 978-3-406-80756-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 189 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Livio

Ist Gott ein Mathematiker?

Warum das Buch der Natur in der Sprache der Mathematik geschrieben ist
1. durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback 2024
ISBN: 978-3-406-80756-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Warum das Buch der Natur in der Sprache der Mathematik geschrieben ist

Buch, Deutsch, 366 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 189 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-80756-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


VON PYTHAGORAS BIS EINSTEIN



Werden mathematische Erkenntnisse erfunden oder werden sie entdeckt? Die Geschichte von Mathematik und Naturwissenschaften und zugleich ein frischer und unterhaltsamer Blick auf die Lebensgeschichten und die Erkenntnisse großer Denker wie Pythagoras, Platon, Newton und Einstein.

Von der Antike bis in unsere Tage haben sich Wissenschaftler und Philosophen darüber gewundert, dass eine so abstrakte Disziplin wie die Mathematik die Natur derart perfekt erklären kann. Das Staunen darüber bildet den roten Faden, an dem der Astrophysiker Mario Livio mit großer Lebendigkeit durch die Geistesgeschichte des mathematischen und naturwissenschaftlichen Denkens führt.







- Warum Mathematiker für unser Weltverständnis unverzichtbar sind

- Eine leicht verständliche Einführung ins mathematisch-naturwissenschaftliche Denken

- Lebensgeschichten und Erkenntnisse großer Denker

Livio Ist Gott ein Mathematiker? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Ein Mysterium

2. Mystiker:

Der Numerologe und der Philosoph

3. Magier:

Der Meister und der Ketzer

4. Magier:

Der Skeptiker und der Riese

5. Statistiker und Wahrscheinlichkeitstheoretiker:

Die Wissenschaft von der Ungewissheit

6. Der Zukunftsschock der Geometer

7. Logiker:

Nachdenken über das Denken

8. Unbegreifliche Erklärungsmacht?

9. Der menschliche Geist, die Mathematik und das Universum

Anhang

Danksagung

Anmerkungen

Bibliographie

Bildnachweis

Personenregister

1. Ein Mysterium
2. Mystiker:
Der Numerologe und der Philosoph
3. Magier:
Der Meister und der Ketzer
4. Magier:
Der Skeptiker und der Riese
5. Statistiker und Wahrscheinlichkeitstheoretiker:
Die Wissenschaft von der Ungewissheit
6. Der Zukunftsschock der Geometer
7. Logiker:
Nachdenken über das Denken
8. Unbegreifliche Erklärungsmacht?
9. Der menschliche Geist, die Mathematik und das Universum


Anhang
Danksagung
Anmerkungen
Bibliographie
Bildnachweis
Personenregister


Livio, Mario
Mario Livio, geboren in Rumänien und aufgewachsen in Israel, ist Astrophysiker am Hubble Space Telescope Science Institute in Baltimore. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher, darunter "Der goldene Schnitt", "Die unlösbare Gleichung" und "Das beschleunigte Universum".

Mario Livio, geboren in Rumänien und aufgewachsen in Israel, ist Astrophysiker am Hubble Space Telescope Science Institute in Baltimore. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher, darunter "Der goldene Schnitt", "Die unlösbare Gleichung" und "Das beschleunigte Universum".

Mario Livio, geboren in Rumänien und aufgewachsen in Israel, ist Astrophysiker am Hubble Space Telescope Science Institute in Baltimore. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher, darunter "Der goldene Schnitt", "Die unlösbare Gleichung" und "Das beschleunigte Universum".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.