E-Book, Englisch, Band 295, 208 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Livesey Circumcision as a Malleable Symbol
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151638-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 295, 208 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-151638-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Nina E. Livesey untersucht den Umgang mit der Beschneidung in den Schriften der Autoren in der Zeit vom 2. Jahrhundert v. Christus bis zum 1. Jahrhundert n. Christus. Sie zeigt, daß es keine allgemein gebräuchliche oder durchgängig anerkannte Erklärung für den jüdischen Brauch der Beschneidung gibt. Die Bedeutung der Beschneidung hängt vielmehr von ihrem literarischen Kontext ab. Die Autorin unternimmt eine detaillierte Textanalyse der Beschneidung und untersucht dabei insbesondere die Bedeutungsschattierungen in Texten, mit denen die Beschneidung beschrieben werden. Antike Autoren verwendeten den Begriff großzügig und in zahlreichen literarischen Sinndeutungen: als einen literarischen Ritus, in einem metaphorischen Sinnzusammenhang und als ein Metonym, um dem Ritus bestimmte Bedeutungen zu übertragen. Abschließend wird eine kurze Interpretationsgeschichte der Beschneidung innerhalb der christlichen Tradition dargelegt, um das Verständnis dafür vom 2. Jhdt. bis zur heutigen Zeit zu verdeutlichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie