Litz | ...und verstehe die Schuld | Buch | 978-3-7917-1795-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

Litz

...und verstehe die Schuld

Zu einer Grunddimension menschlichen Lebens im Anschluß an Dieter Henrichs Philosophie der Subjektivität
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7917-1795-1
Verlag: Friedrich Pustet

Zu einer Grunddimension menschlichen Lebens im Anschluß an Dieter Henrichs Philosophie der Subjektivität

Buch, Deutsch, Band 9, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-1795-1
Verlag: Friedrich Pustet


Die Realität von Schuld und Versagen gehört zum menschlichen Leben. Wie lässt sie sich in unserer Gegenwartskultur vermitteln, in der persönliche Schuld zunehmend verdrängt zu werden scheint, aber die öffentliche Suche nach Schuldigen und Verantwortlichen ungebrochen ist? Der in dieser Arbeit vorgelegte Gedankengang versteht Schuld als eine Grunddimension und Lebensfrage des menschlichen Selbstverhältnisses. Im Anschluss an Dieter Henrichs Theorieversuche zum Begriff selbstbewusster Subjektivität versucht der Autor, Ursprung und Realität von Schuld innerhalb der Ambivalenz des persönlichen Lebensgangs aufzuzeigen. So erweist sich die Schulddimension als wesentliches Moment der Selbstverständigung von Subjekten. Darüber hinaus umfasst die Studie eine bislang noch ausstehende systematische Hinführung zur Subjektphilosophie Henrichs unter Einschluss seiner Ethikkonzeption.

Litz ...und verstehe die Schuld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raimund LITZ, M.A. phil., Dr. theol., geb. 1965 in Ulm, studierte Theologie und Philosophie in Bonn, Münster und an der Hochschule für Philosophie S.J. in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.