Litterst | Der Deutschlandtakt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 64, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen

Litterst Der Deutschlandtakt

Regulierungsrechtliche Herausforderungen eines integralen Taktfahrplans im Schienenverkehr
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-4842-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Regulierungsrechtliche Herausforderungen eines integralen Taktfahrplans im Schienenverkehr

E-Book, Deutsch, Band 64, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen

ISBN: 978-3-7489-4842-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Diese Arbeit beschäftigt sich mit der rechtlichen Umsetzung des Deutschlandtaktes, einem integralen Taktfahrplan im deutschen Schienenverkehr. Für die rechtliche Analyse rezipiert der Autor Erkenntnisse der Ökonomie und stellt das Fahrplankonzept in den Kontext der Verkehrswende. Das Forschungsvorhaben untersucht verschiedene Modelle zur Umsetzung des Deutschlandtaktes im Schienenfernverkehr. Dabei wird analysiert, ob sich das Konzept im Einklang mit den verfassungsrechtlichen und einfachrechtlichen Vorgaben für den Eisenbahnsektor einführen lässt. Ergänzt wird die Untersuchung durch Überlegungen zur Umsetzung im Schienenpersonennahverkehr und Schienengüterverkehr sowie zu Wettbewerbsaspekten.

Litterst Der Deutschlandtakt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.