Litsauer | Louise Robert – eine Journalistin inmitten des Geschehens der Französischen Revolution | Buch | 978-3-7069-1140-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 428 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Reformation und Revolution in Europa

Litsauer

Louise Robert – eine Journalistin inmitten des Geschehens der Französischen Revolution

Vivre libre ou mourir
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7069-1140-5
Verlag: Praesens Verlag

Vivre libre ou mourir

Buch, Deutsch, Band 1, 428 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Reformation und Revolution in Europa

ISBN: 978-3-7069-1140-5
Verlag: Praesens Verlag


Der »Mercure national« erschien täglich im Zeitraum von April bis Juli 1791. Herausgeberin und erstgenannte Redakteurin war Louise Robert, die nach derzeitigem Forschungsstand als erste politisch journalistisch tätige Frau ihrer Epoche gilt. Die überlieferten Artikel der Verfasserin politischer Abhandlungen wurden im vorliegenden Band zum ersten Mal einer wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen. In den Erscheinungszeitraum fielen einige folgenreiche Entwicklungen bzw. Ereignisse der Revolution: Vom gescheiterten Fluchtversuch der königlichen Familie, über den Gesetzesbeschluss der Nationalversammlung zum Verbot von Arbeiterversammlungen bis zur öffentlichen Debatte um das Wahlrecht. Louise Robert handelte nicht wie andere aus gemäßigten, royalistischen oder moderaten Motiven, sondern trat für die Etablierung der Republik und die Entmachtung von König, Adel und der ausbeutenden Bourgeoisie ein.
Die Artikel der im französischen Sprachraum kaum, im deutschen nicht bekannten radikal-republikanischen Revolutionärin wurden ins Deutsche übersetzt und können in diesem Band nachgelesen werden.

Litsauer Louise Robert – eine Journalistin inmitten des Geschehens der Französischen Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Litsauer, Barbara
2015 wurde Barbara Litsauer für die diesem Band zugrundeliegende Dissertation „Die Bildung politischen Bewusstseins während der Französischen Revolution: Louise de Kéralio-Robert und der Mercure National“ mit dem Theodor Körner Preis ausgezeichnet. Sie ist Generalsekretärin des Instituts für Wissenschaft und Kunst (IWK) und Lehrbeauftragte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.