Literaturhaus Wuppertal e.V. / Buchta / Krug | KARUSSELL | Buch | 978-3-945763-69-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 116 Seiten, GEKL, Format (B × H): 190 mm x 280 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Karussell

Literaturhaus Wuppertal e.V. / Buchta / Krug

KARUSSELL

Bergische Zeitschrift für Literatur - Ausgabe 10/2019
1te Auflage, Mai 2019
ISBN: 978-3-945763-69-8
Verlag: Bergischer Verlag

Bergische Zeitschrift für Literatur - Ausgabe 10/2019

Buch, Deutsch, Band 10, 116 Seiten, GEKL, Format (B × H): 190 mm x 280 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Karussell

ISBN: 978-3-945763-69-8
Verlag: Bergischer Verlag


KARUSSELL Nr. 10 | Mai 2019 widmet sich dem Thema

Ich & Ich - Das Selbst im Taumel
Von der postmodernen Philosophie vor dreißig Jahren verabschiedet, kehrt die ‚Identität‘ in den politischen Bewegungen unserer Zeit mit Vehemenz zurück.
Else Lasker-Schüler – die Dichterin aus dem Wuppertal – hatte ein kreatives Verhältnis zu ihrer Biographie, zu ihrer Identität. Sie kreierte Pseudonyme und vermischte Biographie und Persönlichkeit mit Werk und Fiktion. Erst aus dem Nachlass veröffentlicht, ist Else Lasker-Schülers 1940/41 geschriebenes Drama »Ich und Ich« nur wenig bekannt geworden. Anläßlich ihres 150. Geburtstages 2019 erinnern wir daran, indem wir uns der Thematik einer uneindeutigen Identität widmen, die in ihm verhandelt wird.
Nicht nur mit den Figuren gespaltener Persönlichkeiten gehört sie zum festen Bestand der Literatur. Wie stellt sie sich heute dar, da alte und neue Selbstverständlichkeiten in der gesellschaftlichen Stimmung einer allgemeinen Verunsicherung und der Leugnung von Wahrheiten erschüttert werden?
Das Individuum ist angesichts der bröckelnden Sicherheiten auf Selbsterhalt bedacht. Es ist alles in uns, Ursache und Wirkung, Tun und Lassen, Wissen und Ignoranz. Wie am Ende des Stückes von Else Lasker-Schüler stehen wir – Mephisto und Faust in einer Person – und erkennen die eigenen Grenzen. Der Mensch ringt um Haltung, um Integrität. Und hält sich selbst dabei kaum aus.
Wie steht es um unser Selbst? Was stiftet und hält Identitäten? Wie behauptet man sich? Woher stammt, was man zu sein glaubt? Wie lebt sich, was man ist? Wieviel Selbstbehauptung braucht ein Selbst?

Literaturhaus Wuppertal e.V. / Buchta / Krug KARUSSELL jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krug, Torsten
Torsten Krug, geboren 1973 in Stuttgart, studierte Neuere deutsche Literatur, Musikwissenschaft und Philosophie in Tübingen. Absolvierte eine klassische Gesangsausbildung.

Steffens, Andreas
Andreas Steffens, 1957 geboren in Wuppertal; 1995-2005 Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel; seitdem freier Schriftsteller;

Harfaux, Artür
1906 bis 1995. Schloss sich den Surrealisten um Breton an.

Graeff, Max Christian
Max Christian Graeff, geboren 1962, lebt in Wuppertal. Er veröffentlichte Sachbücher und Biografien.

Buchta, Oliver
Oliver Buchta, geboren 1967 in Remscheid, gelangte auf Umwegen zur Literatur. Seit 2001 lebt er in Wuppertal, arbeitet als Dozent in der Erwachsenenbildung. Er liest sehr
gerne vor Publikum, Texte bekannter Autoren, eigene Kurzgeschichten und Essays.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.