Literarische Nachlässe in Nordrhein-Westfalen | Buch | 978-3-88226-851-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1189 g

Reihe: Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

Literarische Nachlässe in Nordrhein-Westfalen

Ein Bestandsverzeichnis
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-88226-851-5
Verlag: Reichert Verlag

Ein Bestandsverzeichnis

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1189 g

Reihe: Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

ISBN: 978-3-88226-851-5
Verlag: Reichert Verlag


Nordrhein-westfälische Bibliotheken und Archive beherbergen einen größeren Schatz an Schriftstellernachlässen, als es die Recherche in einschlägigen Nachschlagewerken erwarten lässt. In einem Projekt der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, das vom Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurde,
wurden über 650 literarische Nachlässe in 113 Institutionen ermittelt und in dem vorliegenden Nachschlagewerk verzeichnet.
Um einen möglichst großen Überblick zu schaffen, wurde der Begriff des „Literarischen“ weit ausgelegt. Es wurden auch Materialien berücksichtigt, die Grenzbereiche betreffen, beispielsweise die Nachlässe von Autoren von Trivialliteratur, von Opernlibrettisten oder künstlerisch ambitionierten Sachschriftstellern. So stehen große Namen mit „Splitter“nachlässen neben eher regional bekannten Autoren, deren Nachlässe dafür den Reiz des Unerforschten aufweisen.
Das Verzeichnis der literarischen Nachlässe in Nordrhein-Westfalen ist mehr als ein bloßes Findbuch. Es lenkt den Blick auf die Landeskunde und Sozialgeschichte der vergangenen 150 Jahre mit knappen Lebensläufen und kurzen Werkbeschreibungen, z. B. von Mundartdichtern aus dem Sauerland und vom Niederrhein oder von Arbeiterdichtern aus dem Ruhrgebiet.
Das Bestandsverzeichnis ist nicht nur ein wichtiges Hilfsmittel für die wissenschaftliche Forschung, sondern stellt darüber hinaus ein Zeugnis für den kulturellen Reichtum in den Bibliotheken und Archiven Nordrhein-Westfalens dar, der erhalten und gefördert werden sollte.
Literarische Nachlässe in Nordrhein-Westfalen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.