lit.COLOGNE | "Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind…". - | Sonstiges | 978-3-8371-1256-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

lit.COLOGNE

"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind…". -

Axel Prahl und Jan Josef Liefers lesen Mark Twain
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8371-1256-6
Verlag: Random House Audio

Axel Prahl und Jan Josef Liefers lesen Mark Twain

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8371-1256-6
Verlag: Random House Audio


Eine Hommage an Mark Twain: Er war ein Kritiker des American Way of Life und sehnte sich doch Zeit seines Lebens danach, von den besseren Kreisen akzeptiert zu werden. Er war Klatschreporter, Schiffssteuermann, Entertainer und Autor. Mit Jan Josef Liefers, Axel Prahl und Paul Ingendaay lesen drei der größten Twain-Fans aus seinen Texten und erzählen über sein Leben.

lit.COLOGNE "Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind…". - jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liefers, Jan Josef
Jan Josef Liefers wurde 1964 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und Musiker. Als Autor hat er sich mit »Soundtrack meiner Kindheit« einen Namen gemacht. Bundesweit bekannt wurde er 1997 mit dem Kinohit »Knockin’ on Heaven’s Door«. Schon kurz darauf folgte seine Rolle als Bodo Kriegnitz in »Rossini«, für die Jan Josef Liefers den Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsschauspieler erhielt. Den Bayerischen Fernsehpreis bekam er für seine Leistung als Hauptdarsteller in seinem Film »Jack’s Baby« (2000), bei dem er auch erstmals Regie führte und die Musik komponierte. Seit 2002 steht Jan Josef Liefers regelmäßig an der Seite von Axel Prahl als Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne im Münsteraner »Tatort« vor der Kamera, wofür die beiden bereits u. a. mit der Goldenen Kamera und dem Jupiter ausgezeichnet worden sind. Mehrfach prämiert wurde Jan Josef Liefers auch für seine Rolle in »Das Wunder von Lengede« (Adolf-Grimme-Preis, Bambi, Goldene Kamera u. a.). Als RAF-Gründungsmitglied Peter Homann wirkte er im Oscar-nominierten Kinoerfolg »Der Baader Meinhof Komplex« (2008) mit. Außerdem war er 2012 in der Literaturverfilmung »Der Turm« (Regie: Christian Schwochow) zu sehen. Für den Hörverlag las Jan Josef Liefers u. a. T.C. Boyles »Wenn das Schlachten vorbei ist« und »San Miguel«, Colin Cotterills »Der Tote im Eisfach« und »Der fröhliche Frauenhasser« sowie Frank Schätzings »Ein Zeichen der Liebe«.

Prahl, Axel
Axel Prahl wurde 1960 in Eutin geboren und studierte nach seiner Schulzeit im holsteinischen Neustadt zunächst Mathematik und Musik an der Pädagogischen Hochschule in Kiel. Bereits nach wenigen Semestern wechselte er jedoch auf die dortige Schauspielschule. Es folgten erste Engagements am Theater in Kiel, dann am Tourneetheater und an weiteren, wechselnden Bühnen mit stets wachsendem Erfolg.Anfang der Neunziger Jahre zog Prahl nach Berlin, wo die Bühne des GRIPS-Theaters seine zweite Heimat wurde. Dort sah ihn auch Filmregisseur Andreas Dresen, mit dem er seit Nachtgestalten (1998) zusammenarbeitet. Das gemeinsame Wirken von Prahl und Dresen setzte sich in den vielfach ausgezeichneten Filmen Die Polizistin, Halbe Treppe, Willenbrock, Timm Thaler u.v.m. über Jahrzehnte hin fort. Viele weitere namhafte Regisseure und Regisseurinnen begleiteten sein filmisches Leben.Seit 2002 ist Axel Prahl als Hauptkommissar Frank Thiel im Münsteraner Tatort zu sehen. Er gilt als einer der profiliertesten Schauspieler seiner Generation und erhielt als solcher sowohl im Kino als auch im TV zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Silbernen Bär, den Grimme-Preis, die Goldene Kamera, den Bambi sowie den Bayerischen Filmpreis.Ende 2011 veröffentlichte Axel Prahl mit seiner Band Das Inselorchester sein Debütalbum Blick aufs Mehr. Einige weitere sind dazugekommen, immer mit eigenen Liedtexten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.