Liszt / Schmidt | Einleitung und Allgemeiner Teil | Buch | 978-3-11-107721-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1, 488 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 908 g

Reihe: Franz Liszt: Lehrbuch des deutschen Strafrechts

Liszt / Schmidt

Einleitung und Allgemeiner Teil


26. völlig neubearbeitete Auflage Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-107721-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 1, 488 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 908 g

Reihe: Franz Liszt: Lehrbuch des deutschen Strafrechts

ISBN: 978-3-11-107721-5
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Übersetzungen -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Einleitung -- I. Die antisoziale Bedeutung des Verbrechens und die soziale Funktion der Strafe -- II. Die Geschichte des Strafrechts -- III. Die Quellen des Reichsstrafrechts -- Allgemeiner Teil. Erstes Buch. Das Verbrechen -- I. Abschnitt. Die Verbrechensmerkmale -- I. Das Verbrechen als Handlung -- II. Das Verbrechen als rechtswidrige Handlung -- III. Das Verbrechen als schuldhafte Handlung -- II. Abschnitt. Die Verbrechensformen -- I. Vollendung und Versuch des Verbrechens -- II. Täterschaft und Teilnahme -- III. Einheit und Mehrheit der Verbrechen -- Algemeiner Teil. Zweites Buch. Die Strafe mit Einschluß der sichernden Maßnahmen -- I. -- II. Die Strafarten (Das Strafensystem) -- III. Die Arten der sichernden Maßnahmen -- Anhang -- IV. Das Strafmaß in Gesetz und Urteil -- V. Der Wegfall des staatlichen Strafanspruchs -- VI. Die Rehabilitation -- Register -- 489-490

Liszt / Schmidt Einleitung und Allgemeiner Teil jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.