Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 23 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 289 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Instrumentation: Piano solo
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 23 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 289 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180634-1
Verlag: Henle, G. Verlag
Diese Drei Notturnos wurden 1850 gleichzeitig in zwei Fassungen herausgebracht: 1. für hohe Singstimme und Klavier und 2. für Klavier alleine. In der letztgenannten Version sind die Liedtexte der Musik vorangestellt (Nr. I Hohe Liebe, Nr. II Seliger Tod: Text jeweils von Ludwig Uhland, Nr. III O lieb, so lang Du lieben kannst: Text von Ferdinand Freiligrath). Der dritte Liebestraum – in bester Nocturne-Tradition – gehört zu den meistgespielten Klavierstücken der Literatur überhaupt, nicht zuletzt deshalb, weil er trotz pianistischer Bravour auch für den geübten Amateur spieltechnisch nicht unerreichbar ist.
Weitere Infos & Material
Hohe Liebe
Seliger Tod
O lieb, so lang du lieben kannst!
Hohe Liebe
Seliger Tod
O lieb, so lang du lieben kannst!
Hohe Liebe
Seliger Tod
O lieb, so lang du lieben kannst!




