Lisiecka-Czop / Sztandarska | Mathematik in Sprachen Europas - Mathematics in Languages of Europe | Buch | 978-3-8471-1578-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 010, 307 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 233 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik(

Lisiecka-Czop / Sztandarska

Mathematik in Sprachen Europas - Mathematics in Languages of Europe

Linguistische Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven - Linguistic Approaches and Interdisciplinary Perspectives
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8471-1578-6
Verlag: V & R Unipress GmbH

Linguistische Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven - Linguistic Approaches and Interdisciplinary Perspectives

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 010, 307 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 233 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik(

ISBN: 978-3-8471-1578-6
Verlag: V & R Unipress GmbH


Die Welt der Zahlen, Figuren und Relationen hat die Menschen schon immer fasziniert, deshalb drückte Mathematik einerseits der Allgemeinsprache ihren Stempel auf, andererseits braucht Mathematik die Sprache, um Inhalte ihres Fachgebiets zu verbalisieren und zu vermitteln. Der Band umfasst 14 Beiträge zu Themen, die sich aus der gegenseitigen Beeinflussung der Mathematik und Sprachen ergeben. Behandelt werden lexikologische, semantische, pragmatische, semiotische und kognitive Probleme, aber auch praktische – translatorische, didaktische und lexikografische Aspekte, nicht zuletzt in kontrastiver Perspektive. Der Großteil der Beiträge konzentriert sich auf den phraseologischen Bereich, da phraseologische Bestände verschiedener Sprachen reich an Wendungen mit mathematischen Komponenten sind.

The world of numbers, shapes and relations has always fascinated people, influencing the language in which they communicate. Likewise, mathematics needs language to verbalise its research area and transfer knowledge. The volume contains 14 papers concerning phenomena resulting from the mutual influence of mathematics and languages. The thematic scope includes lexicological, semantic, pragmatic, semiotic and cognitive issues as well as practical aspects such as translation, teaching or lexicography and contrastive studies. Large parts of the volume focuses in particular on phrasemes as the phraseological resources of many languages contain mathematical components.

Lisiecka-Czop / Sztandarska Mathematik in Sprachen Europas - Mathematics in Languages of Europe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karczewska, Malgorzata
Dr Malgorzata Karczewska works at the Institute of Neophilology at the University of Zielona Góra, Poland. Her main academic research interests are language contacts, contrastive phraseology and humour in language.

Karczewska, Malgorzata
Dr Malgorzata Karczewska works at the Institute of Neophilology at the University of Zielona Góra, Poland. Her main academic research interests are language contacts, contrastive phraseology and humour in language.

Sztandarska, Katarzyna
Dr. Katarzyna Sztandarska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Linguistik der Universität Szczecin, Polen. Ihre Forschungs- und Interessengebiete sind deutsch-polnische Lexikologie und Lexikografie, Geschichte des Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen, Phraseologie und Parömiologie.

Lisiecka-Czop, Magdalena
Univ. Prof. Dr. habil. Magdalena Lisiecka-Czop arbeitet am Institut für Linguistik der Universität Szczecin, Polen. Sie forscht zur Phraseologie, Lexikologie, zur deutschen und deutsch-polnischen Lexikografie sowie zu Fachsprachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.