Lisa | Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Tschechisch, Band 47, 463 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa

Lisa Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice

Aufzeichnungen aus der böhmischen Exulantengemeinde in Pirna zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Edition und Übersetzung

E-Book, Deutsch, Tschechisch, Band 47, 463 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa

ISBN: 978-3-515-10727-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1626, in der turbulenten Zeit des Dreißigjährigen Krieges, verließ Václav Nosidlo von Geblice (1592–1649), der Stadtschreiber der nordböhmischen Stadt Leitmeritz (Litomerice), aus Glaubensgründen seine Heimat. Ab da erwartete ihn ein Schicksal, das er mit Vielen teilte: Er wurde zum sog. böhmischen Exulant in Sachsen.

Der niedergeschlagene Ständeaufstand in Böhmen (1618–1620), die Rekatholisierung des Landes, der lange Krieg, Verbannung und Exil – all das gehörte in das Leben von Václav Nosidlo. Wie erlebte ein Bürger diese Ereignisse, den Krieg, die Flucht und das Leben im Exil? Was beschäftigte ihn? Was sah er, was fand er wichtig? Was beeinflusste ihn? Was dachte er? Er hinterließ ein schriftliches Zeugnis, das ermöglicht, sich seiner Lebenswelt anzunähern: seine Chronik der Jahre 1626 bis 1639.

Die kommentierte Edition dieser auf Tschechisch verfassten Chronik und ihre Übersetzung ins Deutsche stellt zum ersten Mal diese spannende Quelle zum Dreißigjährigen Krieg, zur frühneuzeitlichen Migrationsforschung und vor allem zur Mentalitätsgeschichte dem tschechischen wie dem deutschen Wissenschaftspublikum zur Verfügung.
Lisa Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;Vorwort;10
3;Einleitungsstudie: Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice. Ein Selbstzeugnis aus dem Dreißigjährigen Krieg;12
3.1;Einführung;12
3.2;Böhmische Exulanten im Kontext der frühneuzeitlichen Migrationen;15
3.3;Der Exulant Václav Nosidlo von Geblice. Eine biographische Skizze;25
3.4;Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice;30
3.5;Die Quellenüberlieferung;31
3.6;Inhalt der Quelle;42
3.7;Schluss;59
4;Die Edition der Chronik und ihre Übersetzung;62
4.1;Editionsprinzipien für die tschechische Edition;62
4.2;Gliederung des Textes;62
4.3;Vorbemerkung zur deutschen Übersetzung;65
4.4;Die Edition des tschechischen Textes;67
4.5;Die Übersetzung ins Deutsche;68
5;Verzeichnisse;424
5.1;Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen;424
5.2;Quellen- und Literaturverzeichnis;424
5.3;Personenregister;441
5.4;Geographisches Register;452
5.5;Glossar mitteltschechischer Begriffe;457
5.6;Verzeichnis der Abbildungen;464


Lisa, Martina
Martina Lisa studierte in Leipzig Mittlere und Neuere Geschichte und Deutsch als Fremdsprache. Sie verfasste ihre Magisterarbeit zur böhmischer Exulantengemeinde in Pirna, beteiligte sich an einem Forschungsprojekt zur Mentalitäts- und Migrationsgeschichte im 17. Jahrhundert. Die kommentierte Herausgabe der Chronik des Václav Nosidlo von Geblice ist der Abschluss dieser langjährigen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.