Lipski | Geodaten für das Naturschutzmanagement landwirtschaftlicher Betriebe. Anforderungen, Einsetzbarkeit, Perspektiven | Buch | 978-3-8382-0064-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g

Lipski

Geodaten für das Naturschutzmanagement landwirtschaftlicher Betriebe. Anforderungen, Einsetzbarkeit, Perspektiven


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8382-0064-4
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-8382-0064-4
Verlag: ibidem


Für ein nachhaltiges und naturschutzorientiertes Betriebsmanagement benötigen Landwirte verstärkt betriebsbezogene Fachinformationen, die sie bei entsprechenden Unternehmensentscheidungen unterstützen. GIS-basierte Managementsysteme leisten hier wertvolle Hilfestellung, ihr erfolgreicher Einsatz setzt allerdings eine qualitativ geeignete digitale Geodatenbasis voraus. Welche Anforderungen bestehen in diesem Zusammenhang an Geodaten, und welche verfügbaren Datensätze können diese Anforderungen erfüllen? Diesen Fragen geht Astrid Lipski in ihrer vorliegenden Untersuchung nach und gibt, aufbauend auf ihren Untersuchungsergebnissen,
- Empfehlungen für den Einsatz von Geodaten im naturschutzorientierten landwirtschaftlichen Betriebsmanagement sowie
- Empfehlungen für die zukünftige Ausgestaltung von Geodaten.

Lipski Geodaten für das Naturschutzmanagement landwirtschaftlicher Betriebe. Anforderungen, Einsetzbarkeit, Perspektiven jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Astrid Lipski, Jahrgang 1977, studierte Landschafts- und Freiraumplanung an der Leibniz Universität Hannover und arbeitet seitdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist der Einsatz von Geoformationssystemen und Geodaten in Landschaftsplanung und Naturschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.